Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Juni 2024. Nach dem Streichquartettfest und dem Hauptfestival selbst ist das Liedfestival des Heidelberger Frühlings – mit etwas sommerlicher Verspätung – der krönende Abschluss des Festivalkomplexes in der Romantikstadt. Fokuskünstler bleibt Johannes Brahms, dessen Schaffen in 26 Veranstaltungen unter die Lupe genommen wird.

  2. Vor einem Tag · Irgendwo im Reich des Bösen muss es sein, wo sie solche Klingeltöne programmieren: eine Flasche, die eine lange, gefühlt endlose Pflasterstraße hinabkollert. Sowieso nicht schön, aber fatal, wenn sich das Klirren verbindet mit den intrikaten Doppeltrillern, die die Pianistin Hélène Grimaud eben in Busonis haarsträubend virtuoser Fantasie über Bachs Chaconne ausführt. Es ist das ...

  3. Vor 22 Stunden · Francesco Tristano ist ein junger Künstler, der als klassischer Pianist gefeiert wird, der aber seine Konzerte auch gern mal mit einem richtig guten DJ-Set verlängert. Er ist ein intellektueller Künstler, der aber zugleich die Musik vom Kopf in die Beine bringt und liebend gern das Klavier mit Electronics verknüpft.

  4. Vor 6 Tagen · Riesige „Let’s Dance“-Überraschung. Patricija schwanger auf dem Parkett – dann passiert es mitten im Tanz. Patricija und Alexandru Ionel (hier im Oktober 2023) werden erneut Eltern. Bei ...

  5. Vor einem Tag · Die Griechische Gemeinde Solingen, die Pfarrgemeinde St. Sebastian und die AXION-Akademie der Werte laden für den Vorabend der Europawahl unter dem Titel „Klassik – griechisch interpretiert“ zu einem Konzert ein, auf dessen Programm Werke von Komponisten aus Deutschland, Polen, Tschechien, Ö

  6. klassik-begeistert.de › dvd-rezension-love-songs-by-schumannLove songs - Klassik begeistert

    Veröffentlicht in DVD-Rezension: Love Songs by Schumann and Brahms, Damrau und Kaufmann klassic-begeistert.de, 2. Juni 2024

  7. Vor 6 Tagen · Musikverein: Brahms ist kein Exerzierfeld! Die Sächsische Staatskapelle Dresden enttäuschte im Musikverein auch bei ihrem zweiten Gastspielabend. Diesmal unter Marie Jacquot. Als „Wunderharfe ...