Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Krimis & Thriller.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alfred Nobel: Nobels Testament - Persönlichkeiten - Geschichte - Planet Wissen. Alfred Nobels Testament. Was Alfred Nobel 1895 als letzten Willen festlegte, passte auf ein Blatt Papier – und schlug ein wie eine Bombe, als der Text nach seinem Tod bekannt wurde. Von Johannes Hirschler. Nur wenig für die Verwandten. Familienfehden.

  2. 9. Okt. 2015 · Testament von Alfred Nobel | Bild: nobelpreis. Am 27. November 1885 unterschrieb Alfred Nobel in Paris sein berühmtes Testament, das den Nobelpreis ermöglichte. Aus einem treuhänderisch ...

  3. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  4. 27. Nov. 2020 · Nobel stirbt 1896 ohne Erben im italienischen Sanremo. Ein Jahr zuvor legt er in seinem auf den 27. November 1895 datierten Testament fest, dass sein finanzieller Nachlass in den Fonds einer ...

  5. Nobels Testament: Nobels testamente: 2. März 2012: 28. März 2013: Peter Flinth: Pernilla Oljelund: 3,05 Mio. 20. Juni 2012 2 Prime Time: Prime Time: 9. März 2014: 31. März 2013: Agneta Fagerström-Olsson: Alex Haridi: 3,05 Mio. 4. Juli 2012 3 Studio 6: Studio sex: 16. März 2014: 1. Apr. 2013: Agneta Fagerström-Olsson: Antonia ...

  6. 2. Aug. 2023 · Ein Fall für Annika Bengtzon - Nobels Testament. Auf der exklusiven Nobelpreisgala geben Wissenschaftler aus der ganzen Welt ein Stelldichein. Reporterin Annika Bengtzon soll über das Großereignis berichten, doch daraus wird nichts. Auf dem Höhepunkt der Festivität wird ein blutiges Attentat verübt - direkt vor Annikas Augen.

  7. Alfred Nobels Testament vom 27. November 1895 als Grundlage für den Nobel-Preis. Alfred Bernhard Nobel, * 21. Oktober 1833 in Stockholm, † 10. Dezember 1896 in San Remo, war ein schwedischer Chemiker, Erfinder und international-tätiger Industrieller. Er gilt als Erfinder des Dynamits und Stifter und Namensgeber des Nobel-Preises.