Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Handlung. Im Mittelpunkt der Handlung des Thrillers steht Kriminalrat Dongen, genannt Shiva, der einen russischen Maler als Geldfälscher entlarvt. Der Künstler, der besessen von seiner Arbeit ist, hatte unbewusst ein Motiv seines Bildes „Mann am Galgen“ auf die Druckplatten geätzt, mit denen er sein Falschgeld herstellte.

    • Hintergrund
    • Stil
    • Vorgeschichte
    • Kritik

    Shiva und die Galgenblume gilt als eine der letzten Produktionen der NS-Filmindustrie. Die Produktion des Thrillers nach einem 1943 veröffentlichten Kriminalroman von Hans Rudolf Berndorff wurde 1945 in den Barrandov-Studios in Prag begonnen und wegen des Einmarschs der Roten Armee nicht fertiggestellt. Die Hauptrolle des Kriminalrats Dongen ist mi...

    Ein Dokumentarfilm von 1993 erinnert an die Umstände der damaligen Dreharbeiten in Prag und verweist darauf, wie das Filmfragment im Bundesfilmarchiv wiederentdeckt und dann rekonstruiert worden ist. Das beinhaltet auch, dass Filmklappen sowie die Stimme des Aufnahmeleiters zu hören sind und verschiedene Takes derselben Einstellung aufeinanderfolge...

    Nach der Zerstörung deutscher Filmateliers und der Bedrohung durch Bombenangriffe auf Deutschland zog ein großer Teil der von der nationalsozialistischen Regierung als wichtig erachteten deutschen Filmschaffenden nach Prag. Die dort noch funktionierenden und gut ausgestatteten Filmproduktionsstätten wurden von der neu geschaffenen Produktionsfirma ...

    Die Handlung des Filmes fasst das Lexikon des internationalen Films in einem kurzen Satz zusammen: Ein Kommissar entlarvt einen besessenen russischen Maler als Geldfälscher und bringt ihn an den Galgen.[2] Weiter hieß es über die nunmehr entstandene Mischung aus historischem Spielfilmmaterial, nachgedrehten Szenen, Interviews und dokumentarischen T...

  2. Shiva und die Galgenblume. Krimi | Deutschland 1945/93 | 76 Minuten. Regie: Hans Steinhoff. Kommentieren. Teilen. Ein Kommissar entlarvt einen "besessenen" russischen Maler als Geldfälscher und bringt ihn an den Galgen.

  3. Ernst-August Schepmann: Jacoby, Buchhändler. Wolfgang Forester: Pattberg, Kriminalkommissar. Anton Rattinger: Egge, Kriminalassistent. Shiva und die Galgenblume ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 1993 über Shiva und die Galgenblume, den letzten unvollendeten Film der NS-Zeit.

  4. Unvollendeter Kriminalfilm aus dem Prag des Jahres 1945, eine der letzten Produktionen des nationalsozialistischen Deutschland: Im Mittelpunkt des Thrillers steht der Kriminalrat Dongen, genannt Shiva, der einen russischen Maler als Geldfälscher enttarnt und an den Galgen bringt.

  5. 25. Sept. 2020 · Kriminalrat Dongen, genannt Shiva, kommt einem russischen Maler auf die Spur, der einst Porträtzeichner am letzten Zarenhof war und nun seinen Unterhalt als Geldfälscher verdient. – Bei Kriegsende abgebrochen, überlebte das Filmfragment in Form von 13 Rollen Bild- und acht Rollen Tonmaterial. 1993 montieren Hans Georg Andres und ...

  6. Shiva und die Galgenblume - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de