Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. König, Dame, Bube ist eine deutsch-US-amerikanische Literaturverfilmung von Jerzy Skolimowski aus dem Jahr 1972. Der US-amerikanische Titel lautet King, Queen, Knave, in den deutschen Kinos lief der Film auch unter dem Titel Herzbube . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Kritik. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung.

  2. 19. Nov. 2018 · Franz, ein junger Mann aus der Provinz, reist in die Hauptstadt und wird Verkäufer in einem Warenhaus seines Onkels Dreyer. Bald bahnt sich ein Verhältnis mit dessen Frau Martha an. Um von einer gemeinsamen Zukunft träumen zu können, entwickeln Franz und Martha einen Plan, Dreyer auf möglichst perfekte Weise zu ermorden.

  3. Auch in seinem zweiten Roman »König, Dame, Bube« geht es um die ganz großen Gefühle. Nabokov erzählt eine beschwingte und ausgelassene Dreiecksgeschichte, die in bitterem Ernst endet. Peter Lieck schenkt dem jungen Provinzler Franz, der sein Glück in der Hauptstadt sucht und eine verbotene Liebe findet, eine ausdrucksstarke Stimme ...

  4. Bube, Dame, König, grAS ist ein Film des britischen Autors und Filmregisseurs Guy Ritchie aus dem Jahr 1998. Der Independentfilm verbindet das Thriller - und Komödien -Genre miteinander. Im Jahr 2000 wurde eine Spin-off -Serie gleichen Namens gedreht. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Trivia. 4 Kritiken. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise.

  5. Komödie mit David Niven und Gina Lollobrigida. Der verwaiste Jüngling Frank (John Moulder-Brown) wird von seinem Münchner Onkel Charles (David Niven) in dessen noble Familie aufgenommen. Während der Oheim sich um die berufliche Zukunft des Neffen sorgt, vergnügt jener sich mit seiner attraktiven Tante Martha (Gina Lollobrigida).

    • Jerzy Skolimowski, Jerzy
    • Gina Lollobrigida
  6. www.lesejury.de › hoerbuecher › koenig-dame-bubeKönig, Dame, Bube | Lesejury

    16. Nov. 2023 · Vladimir Nabokov gehört zu den einflussreichsten Erzählern des 20. Jahrhunderts. Als er an »König, Dame, Bube« schrieb, lebte er selbst in Berlin. Fesselnd liest Peter Lieck diese unterhaltsame Dreiecksgeschichte. Ungekürzte Lesung mit Peter Lieck. 1 mp3-CD | ca. 9 h 51 min. Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen. Rezensionen.

  7. 12. Sept. 1991 · Coverdownload. Verlag: Rowohlt Buchverlag. Erscheinungstermin: 12.09.1991. Lieferstatus: Verfügbar. 600 Seiten. ISBN: 978-3-498-04639-2. Autor: Vladimir Nabokov. Übersetzt von: Klaus Birkenhauer, Hanswilhelm Haefs. Herausgegeben von: Dieter E. Zimmer. Bücher mit verwandten Themen.