Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Gericht der Völker (russischer Originaltitel Суд народов, Sud narodow) ist ein 1946 entstandener sowjetischer Dokumentarfilm über den Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher. In der englischen Fassung wird diese Dokumentation als The Nuremberg Trials / Judgement of the People.

  2. Die erste Vision: Das Gericht über die Völker. Sach 1,7: Am vierundzwanzigsten Tag des elften Monats - das ist der Monat Schebat - im zweiten Jahr des Darius erging das Wort des Herrn an den Propheten Sacharja, den Sohn Berechjas, des Sohnes Iddos.

  3. Das Gericht der Völker ist ein 1946 entstandener sowjetischer Dokumentarfilm über den Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher. In der englischen Fassung wird diese Dokumentation als The Nuremberg Trials / Judgement of the People. Nuremberg betitelt.

  4. 22. Nov. 2023 · Zu den vermeintlichen Sonderrechten heißt es in einer Pressemitteilung des Gerichts vom 19. Mai 2017: „Die Inanspruchnahme von Sonderrechten für diese Gruppierung und ihre Angehörigen […], die das Völkerrecht für indigene Völker vorsieht, ist rechtlich offenkundig ausgeschlossen.

  5. Gericht. Richter verkünden ihre Urteile heute "im Namen des Volkes". Doch das ist noch nicht allzu lange so. Früher erging das Urteil im Namen Gottes, im Namen des Kaisers, des Königs oder des Rechts. Von Martina Frietsch. Geschichte der Gerichte. Zeit der Franken – die ersten Gesetze. Gottesurteile.

  6. Als ich an dem Film Das Gericht der Völker arbeitete, wandte ich mich erst- malig nach dem Kriege den erbeuteten faschistischen Filmdokumenten zu und suchte das notwendige Bildmaterial heraus, das die Verbrechen der Hit- lerfaschisten bestätigte. Ich fand Episoden, in denen jene im Glanze vergan-

  7. 21. Nov. 2015 · Samstag, 21. November 2015, 19.00 - 00.00 Uhr. Sud narodow / Das Gericht der Völker. Sud narodow Das Gericht der Völker UdSSR 1946, R: Roman Karmen, Jelisaweta Swilowa, K: Roman Karmen, Boris Makasejew, Sergei Semjonow, Viktor Schtatland, Sprecher: L. Chmara, 61' · 16 mm, engl.