Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Florian Panzner: Otto Hendrich. Die Ungewollten – Die Irrfahrt der St. Louis ist ein auf einer historischen Begebenheit beruhender deutscher Fernsehfilm aus dem Jahre 2019. Als Passagiere des Kreuzfahrtschiffes MS St. Louis versuchten über 900 Juden und Jüdinnen, 1939 aus Deutschland zu fliehen.

  2. 21. Okt. 2019 · Im Doku-Drama „Die Ungewollten – Die Irrfahrt der St. Louis“ schlüpft Ulrich Noethen (Charité II) in die Uniform des Kapitän Gustav Schröder, der 1939 keinen Anlaufhafen für über 900 jüdische Flüchtlinge fand. Die tragische Geschichte jährt sich 2019 zum 80. Mal…

  3. 18. Juni 2021 · An einen solchen Fall erinnert der 2019 entstandene TV-Film Die Ungewollten – Die Irrfahrt der St. Louis. Darin erzählt Regisseur Ben von Grafenstein , wie 937 deutsche Juden und Jüdinnen an Bord eines Kreuzfahrtschiffes gingen, in der Annahme, dadurch Nazi-Deutschland entkommen zu können.

    • Oliver Armknecht
    • Die Ungewollten – Die Irrfahrt der St. Louis1
    • Die Ungewollten – Die Irrfahrt der St. Louis2
    • Die Ungewollten – Die Irrfahrt der St. Louis3
    • Die Ungewollten – Die Irrfahrt der St. Louis4
    • Die Ungewollten – Die Irrfahrt der St. Louis5
  4. Das würde Repressalien, Verfolgung und den möglichen Tod der über 900 jüdischen Passagiere bedeuten. Die dokumentarischen Aufnahmen der „St. Louis“ in dem Dokudrama „Die Ungewollten ...

  5. 21. Okt. 2019 · Die Ungewollten - Die Irrfahrt der St. Louis erzählt als Doku-Drama von der Flucht 900 jüdischer Flüchtlinge aus Nazi-Deutschland in den sicheren Hafen von Kuba. Ihre Reise verläuft...

    • (29)
  6. IMDb-Bewertung: 6,9 von 10. Der deutsche Kapitän Schröder sucht 1939 einen sicheren Hafen für fast tausend jüdische Flüchtlinge — und die Welt schaut weg. Am 13. Mai 1939 fährt die „St. Louis“ unter Kapitän Gustav Schröder mit 937 jüdischen Flüchtlingen an Bord von Hamburg nach Havanna.

  7. Die Geschichte der über 900 Juden, die im Mai 1939 mit einem Schiff der Hamburger Reederei Hapag nach Kuba reisen wollen, ist schon einmal verfilmt worden. Das mit Stars gespickte britische Kinodrama „Reise der Verdammten“ (1976) erzählte die Odyssee vor allem aus Sicht der Passagiere.