Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Handlung. Der junge deutschstämmige Unternehmer August Habermann lebt Anfang der 1930er-Jahre als angesehener Bürger in einem kleinen fiktiven Dorf im Norden Mährens. Seit vier Generationen betreibt seine Familie dort das größte Mühlen- und Sägewerk im Umkreis.

  2. Fleischerei Habermann bietet frische und kulinarische Speisen für den Mittagstisch und das Bistro an. Sie können online den aktuellen Speiseplan ansehen, bestellen oder abonnieren.

  3. Der 76-jährige Juraj Herz erzählt von dem deutschen August Habermann (Mark Waschke), der in der Nazizeit ein Sägewerk und eine Mühle in einem sudetendeutschen Dorf betreibt. Der junge Mann fühlt sich sichtbar wohl in seiner Rolle als erfolgreicher Unternehmer, der das Herz am rechten Fleck hat und gute Freundschaften zu schätzen weiß ...

    • (42)
    • Karel Roden
    • Juraj Herz
    • Farbfilm Verleih
  4. Eva Felicitas Habermann (* 16. Januar 1976 in Hamburg) ist eine deutsche Schauspielerin, Moderatorin und Filmproduzentin. Sie ist in Kinofilmen, im Theater, in TV-Produktionen und im Independentfilm als Darstellerin aktiv.

  5. Der unpolitische Habermann gerät zwischen alle Fronten - den Nazis gilt er als Freund der Tschechen, für die Tschechen ist er nun kein Mitbürger mehr, sondern verhasster Besatzer. Seit ...

    • (9)
    • 2 Min.
  6. 5. Nov. 2012 · Der Film basiert auf dem Roman von Josef Urban und zeigt die Schicksale einer Familie im Sudetenland vor und nach dem Zweiten Weltkrieg. Er versucht, die verschiedenen Perspektiven und Motive hinter dem historischen Ereignis zu veranschaulichen.

  7. Gustav von Habermann (1818–1878), Rittergutsbesitzer und Mitglied des Deutschen Reichstags. Gustav Habermann, deutscher evangelischer Theologe und Publizist. Harald Habermann (* 1951), deutscher Politiker (SPD) Heike Habermann (* 1955), deutsche Politikerin (SPD) und Diplompädagogin. Heiko Habermann (* 1962), deutscher Ruderer.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach