Yahoo Suche Web Suche

  1. aus der Baumschule. mit Anwuchsgarantie

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Winterkirsche ist ein winterharter Frühlingsblüher, der schon im Dezember rosa oder weiße Blüten zeigt. Erfahren Sie mehr über die Herkunft, das Aussehen, den Standort, die Verwendung und die Sorten der Winterkirsche.

    • Japanische Zierkirsche Mit attraktivem äußeren
    • Kurzer Kälteeinbruch löst Vorblüte Aus
    • Der Optimale Standort für Die Winterkirsche
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Die Winterkirsche gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae)und stammt wie viele andere Zierkirschen aus Asien. In Japan wird sie schon seit langer Zeit kultiviert. Dort hat die Higan-Kirsche ursprünglich vor allem das Gebirge der Insel Hondo besiedelt. In diesen Regionen soll das Gehölz eine Wuchshöhe von bis zu 25 Metern erreichen können. Be...

    Normalerweise enthalten die überwinternden Knospen der Zierkirschen ein Pflanzenhormon, das sie daran hindert, zu früh aufzublühen. Kommt der Frost, wird das Hormon langsam freigesetzt, und die Blüten zeigen sich wie gewohnt im Frühling. Bei der Winterkirsche ist dieses Hormon jedoch nur in geringer Menge vorhanden. So reicht schon ein kurzer Kälte...

    Neben einem geschützten, gut sichtbaren Standort muss der Gärtner beim Pflanzen einer Winterkirsche nur wenig beachten. Der Baum ist recht anspruchslos, mag es aber gerne sonnig. Prunus subhirtella ‘Autumnalis’ wächst auf fast allen Böden. Am besten sind frische, kalkhaltige Lehmböden mit neutralem bis stark alkalischem pH-Wert. Unter diesen Beding...

    Die Winterkirsche ist eine asiatische Zierkirsche, die schon ab November ihre zarten Blüten zeigt. Erfahren Sie mehr über die Herkunft, die Sorten, den Standort und die Pflege dieser attraktiven Pflanze.

  2. 9. März 2023 · Erfahren Sie alles über die Winterkirsche, einen schönen Zierbaum, der im Januar mit weißen oder rosa Blüten blüht. Lesen Sie, wie Sie die Winterkirsche pflegen, welche Sorten es gibt und warum sie im Winter blüht.

  3. 3. Dez. 2021 · Schneekirsche , Winterkirsche , Japanische Blütenkirsche Autumnalis - ein echter Winterblüher, von März bis April blüht sie bei offenem Wetter in rosa-weißen halbgefüllten Blüten

    • (94)
    • Winterkirschen1
    • Winterkirschen2
    • Winterkirschen3
    • Winterkirschen4
    • Winterkirschen5
  4. 15. Jan. 2024 · Standort und Boden. Die Winter-Heckenkirsche wächst am liebsten an etwas absonnigen bis halbschattigen Standorten, kann bei ausreichender Bodenfeuchte aber auch in der Sonne stehen. An den Boden stellt sie keine hohen Ansprüche. Sie gedeiht nahezu auf jeder Bodenart, bevorzugt aber lockere und humusreiche, frische bis mäßig feuchte Erde.

  5. Tipp: Winterkirschen werden auch an frostfreien Wintertagen bewässert. Im Sommer sollte das Gießen in der prallen Mittagshitze vermieden werden. Nutzen Sie für die Bewässerung daher die Morgen- und frühen Abendstunden. An heißen Tagen kann auch mehrmals bewässert werden, damit die Erde nicht austrocknet. Damit das Wasser sich ...

  6. der Winterkirschen-Hochstamm wird im 40 l-Topf kultiviert, der Wurzelballen ist also ca. 30-40 cm tief und breit. Am besten wäre ein sonniger Standort, ein leichter, heller Halbschatten würde aber auch noch gehen. Man sollte bei der Pflanzung der Prunus subhirtella Autumnalis in einen kleinen Garten bedenken, dass der Baum bei guten ...