Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die große Attraktion ist ein 1960 in Deutschland gedrehtes Zirkusmelodram von James B. Clark mit Esther Williams, Cliff Robertson und Robert Vaughn in den Hauptrollen. Die Geschichte basiert auf dem Roman I'll Never Go There Any More von Jerome Weidman. Drehort Circus Krone (heutiges Gebäude) in München

  2. (USA ’60). Nach dem Tod von vier Hochseilartisten steht eine Zirkusfamilie vor dem Ruin. Kann die hübsche Hilary (Schwimmstar Esther Williams) den Laden retten? Die schnulzig-bunte Story wurde im Zirkus Krone gedreht.

    • James B. Clark, James B.
    • Esther Williams
  3. Der älteste der vier Söhne, ein skrupelloser Nichtsnutz, sorgt durch Intrigen für einen Todesfall und bedroht die Existenz des Unternehmens, das erst nach der Rückkehr des zweitältesten Sohn, der die Schuld an dem tödlichen Unfall auf sich nahm und ins Gefängnis ging, die Krise überwindet.

  4. Die große Attraktion: Regie: James B. Clark Mit Esther Williams, Cliff Robertson, Nehemiah Persoff, Robert Vaughn The owner of a German traveling circus is power-mad and exploits everyone in his path, including his family.

  5. Sängerfilm mit Richard Tauber: Der Sänger Riccardo ist Leiter einer erfolgreichen Varieté-Truppe. Das quirlige Tanz-Girl Kitty aus einer anderen Gruppe verliebt sich in ihn, setzt sich in den Kopf, ihn für sich zu gewinnen, drängt sich in seine Truppe, macht sich dort unentbehrlich und wirbelt alles ordentlich durcheinander.

  6. Die große Attraktion (1961) Originaltitel: The Big Show. Benachrichtigungen. Nach tödlichen Unfällen von Artisten geht der Zirkus von Bruno Everard ausgerechnet in die Hände seines ungeliebten Sohnes Klaus über. Bald kommt es zu weiteren dramatischen Verwicklungen.

  7. Die große Attraktion steht für: Die große Attraktion (1931), deutscher Spielfilm von Max Reichmann (1931) Die große Attraktion (1961), Originaltitel The Big Show, US-amerikanisches Zirkusmelodram von James B. Clark (1961)