Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Serengeti darf nicht sterben ist eine deutsche Kinodokumentation von Michael Grzimek und dessen Vater Bernhard aus dem Jahr 1959. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Dreh- und Forschungsarbeiten. 4 Konflikt mit der Filmbewertungsstelle. 5 Das Buch. 6 Auszeichnungen. 7 Kritiken. 8 DVD-Veröffentlichung. 9 Literatur. 10 Weblinks.

  2. Der Film von Bernhard und Michael Grzimek zeigt die Tierwelt der Serengeti und die Bedrohung durch Jagd und Lebensraumverlust. Er ist ein Klassiker des Naturschutzes und ein Denkmal für den Sohn, der bei der Expedition starb.

    • Kay Hoffmann
  3. 1960 wurde SERENGETI DARF NICHT STERBEN mit dem renommierten Filmpreis Oscar als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet. Überlegt euch mit einer Partnerin oder einem Partner mögliche Gründe für die Auszeichnung und haltet diese schriftlich fest. Nutzt dazu unter anderem die Ergebnisse aus Aufgabe h).

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Mit zwei Flugzeugen verfolgten der Tierforscher Bernhard Grzimek und sein Sohn Michael 1959 die Wanderungen der großen afrikanischen Tierherden durch die Serengeti, eine Savannenlandschaft, die vom Norden Tansanias bis in den Süden Kenias reicht. Dabei entstand eine ebenso lehrreiche wie eindrucksvolle Mischung aus Reisebericht und ...

  5. Kinostart: 25.06.1959 | Deutschland (1959) | Naturdokumentation, Dokumentarfilm | 85 Minuten | Ab 6. Online Schauen: Bei Magenta TV und 1 weiteren Anbieter anschauen. NEU: PODCAST: Die besten ...

    • (198)
    • Serengeti darf nicht sterben1
    • Serengeti darf nicht sterben2
    • Serengeti darf nicht sterben3
    • Serengeti darf nicht sterben4
    • Serengeti darf nicht sterben5
  6. 19. Juli 2023 · ARD Plus. 7.67K subscribers. Subscribed. 25. 4.4K views 6 months ago #Doku #Dokumentation #FürDich. Mit zwei Flugzeugen verfolgten der Tierforscher Bernhard Grzimek und sein Sohn Michael 1959 die...

    • 3 Min.
    • 6,6K
    • ARD Plus
  7. Ein Oscar-prämierter Film über das Leben in der afrikanischen Steppe, gedreht von Tierschützer Bernhard Grzimek und seinem Sohn Michael. Der Film zeigt grandiose Bilder aus der Tierwelt, aber auch den tragischen Tod von Michael bei den Dreharbeiten.