Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vergiß, wenn Du kannst, auch unter dem Titel Sag nicht Addio verliehen, ist ein deutsch-österreichischer Filmmelodram aus dem Jahre 1956 von Hans H. König mit Winnie Markus und Gustav Fröhlich in den Hauptrollen.

  2. Überblick. Vergiß, wenn du kannst. Melodram | BR Deutschland/Österreich 1956 | 90 Minuten. Regie: Hans H. König. Kommentieren. Teilen. Die Ehefrau eines durch Strahlenversuche zeugungsunfähig gewordenen Professors tröstet sich in Italien mit einem Norweger, der sie schwängert.

  3. Vergiß, wenn Du kannst. BR Deutschland 1956 Spielfilm. Kommentare. Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag! Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben. Credits. Regie. Hans H. König. Drehbuch. Jochen Kuhlmey. Irmgard Wurmbrand. Kamera. Konstantin Tschet. Schnitt. Gottlieb Madl. Musik. Herbert Jarczyk.

  4. Bringe niemals ein Messer zu einem Bücherkampf …. Victor rechnet gerne. Wenn ein Dutzend Männern in einem kleinen Raum mit automatischen Gewehren auf ihn zielen, dann schließt er langsam seine Augen. Er fügt jeden verdammten Kerl um ihn herum, jedes Detail, in eine präzise und blutige Gleichung ein.

    • Carlene Thompson
  5. Vergiß wenn Du kannst Schauspieler, Cast & Crew. Liste der Besetzung: Winnie Markus, Gustav Fröhlich, Bengt Lindström u.v.m.

  6. Vergiß wenn Du kannst ist ein Drama aus dem Jahr 1956 von Hans H. König mit Winnie Markus und Gustav Fröhlich. Komplette Handlung und Informationen zu Vergiß wenn Du kannst

  7. 8. Mai 2006 · Von Hans H. König. Mit Gustav Fröhlich, Winnie Markus, Hans Nielsen, Bengt Lindström, Hanna Rucker und Margarete Haagen.