Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere Sonderangebote

      und sparen Sie bares Geld.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Träume bis ans Ende der Welt ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1998. Regie führte Timothy Hutton, das Drehbuch schrieb Karen Janszen.

  2. Träume bis ans Ende der Welt ist ein Film von Timothy Hutton mit Evan Rachel Wood, Kevin Bacon. Synopsis: Ein Mädchen aus schwierigen Verhältnissen flüchtet sich in ihre Phantasie. Dann...

    • Timothy Hutton
    • 1998
    • Karen Janszen
  3. 15. Okt. 1998 · Träume bis ans Ende der Welt Familiendrama mit Kevin Bacon. Harriet (10) und der zurückgebliebene Ricky (30) werden dicke Freunde die Erwachsenen sind misstrauisch

    • (3)
    • Kevin Bacon
    • Timothy Hutton, Timothy
  4. 15. Okt. 1998 · Träume bis ans Ende der Welt ist ein Drama aus dem Jahr 1998 von Timothy Hutton mit Evan Rachel Wood und Kevin Bacon. Komplette Handlung und Informationen zu Träume bis ans Ende...

    • (10)
  5. 15. Okt. 1998 · Kinostart: 15.10.1998. Dauer: 99 Min. Genre: Drama. FSK: ab 6. Produktionsland: USA. Filmverleih: Arsenal. Handlung und Hintergrund. Fantasie und kindlich magische Erlebniswelt lassen die 10jährige...

    • (3)
  6. 15. Okt. 1998 · Ein Kaff in Pennsylvania, Ende der 60er-Jahre: Mit ihrer blühenden Fantasie schafft sich Harriet (Evan Rachel Wood) ihre eigene Welt. Nur so hält sie es mit ihrer trinkenden Mutter (Cathy ...

  7. Timothy Huttons (Stark) Regie­debut erzählt die Geschichte der zehn­jäh­rigen Harriet (Evan Rachel Wood), einer Außen­sei­terin mit blühender Phantasie, die nach UFOs Ausschau hält und Löcher in die Erde gräbt, um bis nach China vorzu­stoßen. Denn dort, so hofft sie, werden die Menschen sie verstehen anders als ihre Mitschüler ...