Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leben zu zweit ist ein deutscher Spielfilm aus dem DEFA-Studio für Spielfilme von Herrmann Zschoche aus dem Jahr 1968.

  2. Die Standesbeamtin Karin, Mitte dreißig, seit langem geschieden, lebt mit ihrer 16-jährigen Tochter Nora allein. Sie hat sich daran gewöhnt, vor allem an die Unabhängigkeit, die sie nicht mehr aufgeben möchte. Ihr neuer Freund dagegen, der Mathematiker Peter, will die Ehe.

    • Leben zu zweit Film1
    • Leben zu zweit Film2
    • Leben zu zweit Film3
    • Leben zu zweit Film4
    • Leben zu zweit Film5
  3. Leben zu zweit. Drama | DDR 1967 | 84 Minuten. Regie: Herrmann Zschoche. Kommentieren. Teilen. Liebes- und Eheprobleme einer geschiedenen Standesbeamtin, die trotz Zuneigung nicht mehr heiraten will, und ihre 16jährige Tochter, die ihre ersten Erfahrungen und Erlebnisse im Umgang mit dem anderen Geschlecht hat, als Hinderungsgrund vorschiebt.

  4. www.filmportal.de › film › leben-zu-zweit_e8c37580902d4383b64fLeben zu zweit | filmportal.de

    Mit ihrer 16-jährigen Tochter Nora führt sie ein zufriedenes, unabhängiges Leben. In dem Mathematiker Peter findet sie schließlich einen neuen Freund. Ihrer Tochter erzählt sie davon nichts. Als Peter Karin einen Heiratsantrag macht, lässt sie sich immer neue Ausreden einfallen, weshalb ein solcher Schritt für sie noch nicht möglich sei.

  5. Leben zu zweit: Directed by Herrmann Zschoche. With Marita Böhme, Evelyn Opoczynski, Alfred Müller, Volkmar Kleinert.

    • (18)
    • Comedy
    • Herrmann Zschoche
    • 1968-02-16
  6. Leben zu zweit ist ein Film von Regisseur Roland Gräf mit Marita Böhme, Alfred Müller, Evelyn Opoczynski. Alle Infos, Inhalt Kritik und Trailer zu Leben zu zweit jetzt bei kino&co

  7. 1968 Directed by Herrmann Zschoche. Karin, who is in her mid-thirties, works as registrar but has been divorced for several years. Together with her 16-year old daughter Nora, she leads a happy and independent life. Then, she finds a new partner in the mathematician Peter, but does not tell her daughter about him.