Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Sünderin ist ein deutscher Film aus dem Jahr 1951. Er war auch wegen des nachfolgenden Skandals der Durchbruch der Schauspielerin Hildegard Knef. Der Film feierte seine Erstaufführung am 18. Januar 1951. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Kritik. 4 Zensur. 5 Literatur. 6 Einzelnachweise. 7 Weblinks. Handlung.

  2. 2. Mai 2000 · Die Sünderin ist ein Familiendrama aus dem Jahr 1951 von Willi Forst mit Hildegard Knef und Gustav Fröhlich. Aktueller Trailer zu Die Sünderin. Ad Console. View ID. Komplette Handlung und...

    • (90)
  3. 18. Jan. 2021 · Als am 18. Januar 1951 der Film „Die Sünderin“ von Willi Forst uraufgeführt wurde, sorgte er für einen Skandal. Aus heutiger Sicht allerdings wäre die Geschichte kein Aufreger mehr: Eine...

  4. 6.7K views 2 years ago. Deutscher Kino-Trailer zum Film "Die Sünderin" von Willi Forst. Mit Hildegard Knef, Gustav Fröhlich, Robert Meyn, Änne Bruck, Wera Frydtberg u.a. ...more.

    • 3 Min.
    • 6,7K
    • Trailer World
  5. Die Sünderin ist ein Film von Willi Forst mit Hildegard Knef, Gustav Fröhlich. Synopsis: Marina ist schön und verführerisch. Mit 14 Jahren wird sie von den Eltern allein...

    • (2)
    • Hildegard Knef, Gustav Fröhlich, Änne Bruck
    • Willi Forst
    • Willi Forst
  6. Eine Filmkritik von Marie Anderson. Der Skandalfilm der Nachkriegszeit. Ein Donnerwetter der moralischen Entrüstung senkte sich im Nachkriegsdeutschland auf diesen Film von 1951 und vor allem auch auf seine Hauptdarstellerin herab, deren Karriere als Schauspielerin damit allerdings erst so richtig in Schwung kam: Die Sünderin mit Hildegard Knef.

  7. Kinostart: 18.01.1951. Regie: Willi Forst. Darsteller: Robert Meyn, Gustav Fröhlich, Carl Voscherau, Wera Frydtberg, Änne Bruck. Verleih: Kinowelt. Zusatzinformation Alles anzeigen. Durch eine Nacktszene mit Hildegard Knef löste dieser Film den größten Skandal im deutschen Nachkriegsfilm aus.