Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rampage - Anklage Massenmord ist ein Horrorfilm aus dem Jahr 1987 von William Friedkin mit Michael Biehn und Alex McArthur. Komplette Handlung und Informationen zu Rampage - Anklage...

    • (30)
  2. Thriller. Charles Reece (Alex McArthur) beherrscht sein Handwerk perfekt. Er tötet seine Opfer mit gezielten Schüssen, zerlegt die Körper und trinkt ihr Blut. Als die Polizei den Killer endlich dingfest macht, erkennt sie sofort: Dieser Mann ist ein unzurechnungsfähiges Monster.

    • (4)
    • August 29, 1939
    • William Friedkin, William
  3. Synopsis: Tony Fraser (Michael Biehn), ein junger Staatsanwalt, hat es mit dem Fall eines gefährlichen Killers zu tun: Charles Edmund Reece (Alex McArthur) hat sechs brutale Morde begangen.

    • (3)
    • Michael Biehn, John Harkins, Alex McArthur
    • William Friedkin
    • William Friedkin
  4. Rampage - Anklage Massenmord Kritik. Rampage – Anklage Massenmord (1987) Drama Thriller. Bastian G. - 18. Juli 2010. Rampage, USA 1987 • 97 Min • Regie & Drehbuch: William Friedkin • Mit:...

  5. 6. Jan. 2021 · Auch RAMPAGE – ANKLAGE MASSENMORD basiert auf einem authentischen Kriminalfall. Die drei genannten, teils kontrovers diskutierten Spielfilme wurden von William Friedkin inszeniert und man kann sie als Trilogie betrachten – über Religion, über Gewalt oder über das Böse im Allgemeinen.

  6. Tony Fraser, Anwalt und strikter Gegner der Todesstrafe, gerät bei diesem Fall in einen Gewissenskonflikt: Der Angeklagte Charles Reece hat mehrere brutale Morde begangen, in seiner Wohnung stellt die Polizei Leichenteile sowie Nazi-Reliquien sicher. Reece behauptet, das Blut seiner Opfer würde ihn heilen.

    • 97 Min.
  7. Krimi | USA 1987 | 97 Minuten. Regie: William Friedkin. Kommentieren. Teilen. Im Jahr 1987 steht das Strafgericht von Kalifornien vor der Frage, ob ein Serienmörder hinzurichten oder für unzurechnungsfähig zu erklären sei. Die Sachverständigen erkennen auf Schizophrenie, der Oberstaatsanwalt kämpft für die Todesstrafe.