Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für wetterleuchten über dem zillertal. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wetterleuchten über dem Zillertal ist ein deutscher Heimatfilm von Theo Maria Werner aus dem Jahr 1974 mit Siegfried Rauch, Christine Böhm und Hans Holt in den Hauptrollen.

  2. 20. Apr. 2014 · Noch ahnt Gruber nicht, dass er schon bald in einen schweren Gewissenskonflikt geraten wird: Der junge Hannes Reyer (Michael Negri), Sohn eines wohlhabenden Bauern, treibt in den Wäldern der...

    • 86 Min.
    • 386,9K
    • fritz51228
  3. Der modern gesinnte Pfarrer Franz Gruber tritt eine Stelle in dem malerischen Ort Ried im Zillertal an. Schon bald wird er an seiner neuen Wirkungsstätte auf eine harte Probe gestellt:...

  4. Wer hat beim Wildern den Förster erschossen? Nur Pfarrer Gruber (Siegfried Rauch) weiß es: Der reiche Bauernsohn Hannes (Michael Negri) hat die Tat gebeichtet. Als ein Unschuldiger für die Tat büßen soll, flucht der Pfarrer auf sein Beichtgeheimnis….

    • (10)
    • Siegfried Rauch
    • Géza Von Cziffra, Géza
    • Wetterleuchten über dem Zillertal Film1
    • Wetterleuchten über dem Zillertal Film2
    • Wetterleuchten über dem Zillertal Film3
    • Wetterleuchten über dem Zillertal Film4
    • Wetterleuchten über dem Zillertal Film5
  5. Mit „Wetterleuchten über dem Zillertal“, auch bekannt unter dem Titel „Der gestohlene Himmel“, inszenierte Regisseur Theo Maria Werner einen modernen Heimatfilm, der grundlegende Fragen über Moral und Gewissen aufgreift und Elemente des Kriminalfilms in das Genre einbringt.

    • Theo Maria Werner
    • Siegfried Rauch
  6. Wetterleuchten über dem Zillertal ist ein deutscher Heimatfilm von Theo Maria Werner aus dem Jahr 1974 mit Siegfried Rauch, Christine Böhm und Hans Holt in den Hauptrollen.

  7. Der idealistische Pfarrer Franz Gruber (Siegfried Rauch) tritt eine Stelle in dem malerischen Ort Ried im Zillertal an. Es dauert allerdings nicht lange, bis er an seiner neuen Wirkungsstätte auf eine harte Probe gestellt wird: Nachdem Förster Auer von einem Wilderer erschossen wurde, kommt der Täter ins Pfarrhaus, um die Beichte abzulegen ...