Yahoo Suche Web Suche

  1. Lesen üben und die magische Welt der Kinderbücher entdecken. Jetzt kostenlos testen. Kinderbücher mit Erzählern und Animationen. Teste jetzt kostenlos. Ohne Kündigungsfrist.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Sammlung von Märchen und Geschichten zum Thema Winter, Weihnachten und Jahreszeiten. Lesen Sie oder hören Sie Märchen über Frau Holle, Sampo, das Kätzchen auf Dovre und mehr.

  2. Deutschland. Ein Wintermärchen (1844) ist ein satirisches Versepos des deutschen Dichters Heinrich Heine (17971856). Den äußeren Rahmen dafür bildet eine Reise, die der Autor im Winter 1843 unternahm und die ihn von Paris nach Hamburg führte.

  3. 5. Dez. 2023 · Entdeckt fünf spannende und lustige Weihnachtsmärchen für die Vorweihnachtszeit. Ob im Himmel, mit dem Christkind, im Schlitten oder am Nordpol, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

    • natalie@familie.de
    • 2 Min.
    • Online Editor
  4. Wintermärchen und Weihnachtsgeschichten. Märchen erzählen von den Jahreszeiten, vor allem aber vom Winter mit Frau Holles Zauber in den Raunächten. Mehr Märchen zur kalten Jahreszeit gibt es im Buch: Wintermärchen aus aller Welt. Lassen Sie sich von den kleinen Kostproben bezaubern.

  5. Das Wintermärchen (frühneuenglisch The Winters Tale) ist ein Schauspiel von William Shakespeare. Es handelt von den Folgen der Eifersucht des Königs Leontes gegenüber seiner Ehefrau Hermione, umfasst eine erzählte Zeit von ca. 16 Jahren und spielt in Sizilien und in einer pastoral wirkenden Phantasiewelt, die in dem Stück ...

  6. Der Wind riß von den Bäumen das Laub, Da reist ich nach Deutschland hinüber. Und als ich an die Grenze kam, Da fühlt ich ein stärkeres Klopfen. In meiner Brust, ich glaube sogar. Die Augen begunnen zu tropfen. Und als ich die deutsche Sprache vernahm, Da ward mir seltsam zumute; Ich meinte nicht anders, als ob das Herz.

  7. Ein Wintermärchen Vorwort Das nachstehende Gedicht schrieb ich im diesjährigen Monat Januar zu Paris, und die freie Luft des Ortes wehete in manche Strophe weit schärfer hinein, als mir eigentlich lieb war.