Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Augen ohne Gesicht (auch: Das Schreckenshaus des Dr. Rasanoff) ist ein französisch-italienischer Schwarzweißfilm von Georges Franju aus dem Jahr 1960. Er vereint Elemente des Thrillers mit Motiven des Horrorfilms.

  2. Augen ohne Gesicht ist ein Film von Georges Franju mit Pierre Brasseur, Alida Valli. Synopsis: Der brillante Chirurg Dr. Génessier (Pierre Brasseur) hat einen Autounfall verursacht, bei dem...

  3. Originaltitel: Les Yeux sans visage / AT: Augen ohne Gesicht. Das Schreckenshaus des Dr. Rasanoff ist ein Drama aus dem Jahr 1960 von Georges Franju mit Pierre Brasseur und Alida Valli.

  4. Augen ohne Gesicht schafft Grundlagen, bedient sich bei Dorian Gray, vermischt das vom Existenzialismus des 20. Jahrhunderts geprägte Frankreich mit dem des in E.T.A. Hoffmans Nachtstücken so präsente romantisch-schaurige Pochen der Großstadt.

  5. Augen ohne Gesicht – Kritik. Das Schreckenshaus des Dr. Rasanoff: Auch wenn der ursprüngliche deutsche Titel anderes vermuten lässt, Augen ohne Gesicht ist nicht nur ein Horrorfilm, sondern eine Parabel auf den Verlust der Menschlichkeit – innerlich wie äußerlich.

  6. Seit einem von ihm verursachten Autounfall ist das Gesicht seiner Tochter Christiane (Édith Scob) völlig entstellt. Mit Assistentin Louise (Alida Valli) lockt der Arzt junge Frauen in seine Privatklinik, um deren Antlitz auf Christiane zu transplantieren… Das Drehbuch schrieb das Autorenduo Boileau-Narcejac, das zuvor die Romanvorlagen zu ...

  7. Christiane, die mit einer Maske auf dem Gesicht lebt, kann es kaum erwarten ihre einstige Schönheit wiederzuerlangen. Aber sie weiß noch nichts von den schrecklichen Methoden ihres Vaters… Hinweis: Augen ohne Gesicht ist die Adaptation des gleichnamigen Romans von Jean Redon aus dem Jahr 1962. Es gab ein Remake des Films vom Filmemacher ...