Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Film zeigt die Belastungen und Konflikte, die eine junge Polizeimeisterin bei ihrer Arbeit in Hamburg erlebt. Die Gewerkschaft der Polizei lehnt den Film ab und wirft ihm Realitätsverzerrung vor.

  2. 15. Nov. 2022 · Ein Drama über die Ausbildung einer Polizistin in Hamburg, die mit Gewalt, Drogen und Rassismus konfrontiert wird. Der Film zeigt die Ambivalenz und den Gruppenzwang bei der Polizei, aber bleibt oberflächlich und stereotyp.

    • (237)
    • Oliver Armknecht
    • Am Ende der Worte1
    • Am Ende der Worte2
    • Am Ende der Worte3
    • Am Ende der Worte4
    • Am Ende der Worte5
  3. Fernsehfilm Deutschland 2022. Nach ihrer Ausbildung an der Polizeischule beginnt Laura ihren Dienst in der Hamburger Bereitschaftspolizei. Der polizeiliche Alltag an den Brennpunkten einer...

    • (22)
  4. Ein Spielfilm-Porträt einer jungen Polizistin, die mit der rauen Realität und dem Korpsgeist der Hamburger Bereitschaftspolizei konfrontiert wird. Der Film von Lena Fakler und Nina Vukovic zeigt authentisch die Herausforderungen und Konflikte, die Laura in ihrem Beruf erlebt.

    • Klinkerfilm-Linus Günther
    • Nina Vukovic
  5. 7. Aug. 2023 · 07.08.2023 ∙ ARD Debüt ∙ Das Erste. UTAD. Merken. Fernsehfilm Deutschland 2022 +++ Nach ihrer Ausbildung an der Polizeischule beginnt Laura ihren Dienst in der Hamburger Bereitschaftspolizei. Der polizeiliche Alltag an den Brennpunkten geht an ihr und den anderen jungen Polizist*innen nicht spurlos vorbei. +++ Mit Lisa Vicari ...

    • 91 Min.
  6. 17. Nov. 2022 · Der Film \"Am Ende der Worte\" zeigt die Belastungen und Probleme junger Bereitschaftspolizisten in Hamburg. Die Gewerkschaft der Polizei Hamburg lehnt den Film ab und wirbt um mehr Realitätsnähe und Nachhilfe.

  7. Laura (Lisa Vicari) beginnt als Polizistin bei der Bereitschaftspolizei in Hamburg, muss sich aber bald zwischen Idealismus und Realität entscheiden. Der Film von Nina Vukovic zeigt das testosterongesteuerte Umfeld und die Folgen eines Fehlers.