Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ich war zuhause aber im Bereich Baumarkt. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ich war zuhause, aber… ist ein deutsch - serbischer Spielfilm von Angela Schanelec aus dem Jahr 2019 . Das Familiendrama wurde am 12. Februar 2019 im Wettbewerb der 69. Berlinale uraufgeführt. [3] Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Rezeption. 4 Auszeichnungen. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung.

  2. 15. Aug. 2019 · Ich war zuhause, aber... ist ein Film von Angela Schanelec mit Maren Eggert, Jakob Lassalle. Synopsis: Eine Woche war der 13-jährige Phillip (Jakob Lassalle), der Sohn von Astrid (Maren...

    • (8)
    • Maren Eggert, Jakob Lassalle, Franz Rogowski
    • Angela Schanelec
    • Angela Schanelec
  3. 15. Aug. 2019 · Ich war zuhause, aber... Kinostart: 15.08.2019 | Deutschland, Serbien (2019) | Drama | 105 Minuten | Ab 6. Online Schauen: Bei Amazon Video und 2 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST:...

    • (10)
  4. Moviepilot Trailer. 906K subscribers. Subscribed. 58. 25K views 4 years ago. Ich war zuhause, aber... Trailer German Deutsch (Deutschland 2019, OT: Ich war zuhause, aber...)...

    • 2 Min.
    • 25,3K
    • Moviepilot Trailer
  5. 13. Aug. 2019 · Deutschland Drama Serbien. Dienstag, 13. August 2019. „Ich war zuhause, aber …“ // Deutschland-Start: 15. August 2019 (Kino) Er ist wieder da! Was hat Astrid ( Maren Eggert) doch um ihren Sohn Phillip ( Jakob Lassalle) gebangt, der einfach so verschwunden war. Nun ist der 13-Jährige zurück, so plötzlich wie er fort war, der Alltag kann weitergehen.

  6. Ich war zuhause, aber... (offizieller Trailer) - Ab 15.08. im Kino. 0:00 / 1:42. »Ein Arthouse-Meisterwerk.«. IONCINEMA. »Man fühlt sich weniger schlau als der Esel, der neben dem schlafenden Hund aus dem Fenster blickt in diesem unglaublichen Prolog.

  7. Ich war zuhause, aber (2019) Eine Filmkritik von Joachim Kurz. Hund, Hase, Esel oder: Das Sein und das Nichts. Eine von Steinen bedeckte Wiese, über die ein Hase hoppelt. Ihm hinterher rast ein Hund, ganz offensichtlich auf der Jagd nach dem vor ihm laufenden Tier. Immer wieder wechselt die Perspektive, Hase — Hund — Hase — Hund.