Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Atkins ist ein vom DEFA-Studio für Spielfilme, künstlerische Arbeitsgruppe (KAG) „Johannisthal“, produzierter Indianerfilm von Regisseur Helge Trimpert. Die Erstaufführung des Films fand am 29. August 1985 im Berliner „Colosseum“ statt.

  2. 4. Jan. 2005 · Atkins ist ein Drama aus dem Jahr 1985 von Helge Trimpert mit Oleg Borisov und Peter Zimmermann. Komplette Handlung und Informationen zu Atkins. In Amerika zu Beginn des 20....

  3. Die USA zur Zeit der Jahrhundertwende. Der Mittfünfziger Atkins zieht sich aus dem lauten Stadtleben in die Einsamkeit zurück. Er sucht Zuflucht in jenem abgeschiedenen Tal, in dem er früher einmal lebte.

    • Atkins Film1
    • Atkins Film2
    • Atkins Film3
    • Atkins Film4
    • Atkins Film5
  4. Die Geschichte eines Aussteigers, der um die Jahrhundertwende in einem einsamen nordamerikanischen Tal Zuflucht sucht, dort aber nicht nur auf einen versprengten Indianerstamm trifft, sondern sich auch mit einem jungen Geologen, der begierig Kupfer sucht, auseinandersetzen muss.

  5. www.filmportal.de › film › atkins_4a33c0ed60834b0aac6d1bc7f176a74dAtkins | filmportal.de

    Im Nordamerika der Jahrhundertwende zieht sich der Aussteiger Atkins aus der Großstadt in ein einsames Tal zurück. Er trifft dort auf versprengte Indianer, die aus einem Reservat geflüchtet sind und ihm mit Argwohn begegnen. Allmählich kann er ihr Vertrauen gewinnen, doch ein anderer Störenfried schleicht sich ein: Der junge Geologe Morris ...

  6. Entdecke alle Serien und Filme von Scott Adkins. Von den Anfängen seiner 23 Karriere-Jahre bis zu geplanten Projekten.

  7. Atkins ist ein vom DEFA-Studio für Spielfilme, künstlerische Arbeitsgruppe (KAG) „Johannisthal“, produzierter Indianerfilm von Regisseur Helge Trimpert. Die Erstaufführung des Films fand am 29. August 1985 im Berliner „Colosseum“ statt.