Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Flucht ist ein zweiteiliger deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2007. Er zählt mit Tadellöser & Wolff, Dresden und Die Luftbrücke zu einer Reihe von Fernseh-Mehrteilern, die von dramatischen Tagen in der Geschichte Deutschlands aus der Sicht der deutschen Bevölkerung erzählen.

  2. 7. Juli 2023 · Flucht, Krieg und Verzweiflung: Diese 7 Filme bringen einem das Thema Migration etwas näher – jetzt lesen auf Esquire.de!

  3. Die Flucht - teil 1 | ARD Film. MediathekYoutube. 5.28K subscribers. Subscribed. 1.2K. 346K views 7 years ago. Herzlich willkommen, gefällt dir dieses Video?

  4. TV-Historiendrama mit Maria Furtwängler. Im Sommer 1944 glaubt man in Ostpreußen noch, die Sowjets würden auf ihrem Weg nach Berlin an der Region vorbeiziehen. Im Januar 1945 zeigt sich das ganze Ausmaß des Irrtums: Die Rote Armee nimmt Ostpreußen in die Zange.

  5. Auf der Flucht (Originaltitel: The Fugitive, englisch für „Der Flüchtige“) ist ein Spielfilm des Regisseurs Andrew Davis aus dem Jahr 1993. Er basiert auf der gleichnamigen US-amerikanischen Fernsehserie. Die Hauptrollen spielten Harrison Ford und Tommy Lee Jones, der für seine Rolle mit einem Oscar ausgezeichnet wurde.

  6. In den Kriegswirren 1944, begehrt Lena Gräfin von Mahlenberg gegen die Befehle der Wehrmacht auf. Dabei entwickelt sich eine Beziehung zu einem französischen Gefangenen. Als...

  7. Die Flucht ist ein Film von Kai Wessel mit Maria Furtwängler, Jean-Yves Berteloot. Synopsis: 1944 glaubten viele Deutsche in Ostpreußen wie Lena von Mahlenberg (Maria Furtwängler), Tochter ...