Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unser Dorf, in Deutschland und Österreich unter dem Titel Sie fanden eine Heimat, in der Bundesrepublik später auch unter Kinder in Gottes Hand (Das Pestalozzidorf), verliehen, ist ein schweizerisch-britischer Spielfilm aus dem Jahre 1953 von Leopold Lindtberg.

  2. WEM GEHÖRT MEIN DORF? ist ein persönlicher Film über das Wesen der Demokratie. Zwischen weißer Bäderarchitektur und sanftem Meeresrauschen zeigt Regisseur Christoph Eder am Beispiel seines Heimatorts, dass politische Mitbestimmung nirgendwo so unmittelbar ist, wie in der Lokalpolitik.

  3. 26. Mai 2024 · Die Reporter von 'Unser Dorf hat Wochenende' fangen Lebensgefühl, Alltag, Skurriles und emotionale Momente von Dorfbewohnern in Mitteldeutschland ein.

  4. WEM GEHÖRT MEIN DORF? ist ein persönlicher Film über das Wesen der Demokratie. Zwischen weißer Bäderarchitektur und sanftem Meeresrauschen zeigt Regisseur Ch...

    • 2 Min.
    • 23,5K
    • JIP Film und Verleih
  5. 22. Aug. 2005 · Unser Dorf. CH / GB 1953 (The Village‎, 100 Min.) Drama. Friede, Freude, aber auch stille Sorgen und Probleme im Pestalozzidorf in Trogen kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Nöte eines deutschen Mädchens und eines polnischen Knaben stehen stellvertretend für viele. (Text: SRF)

  6. www.wikiwand.com › de › Unser_DorfUnser Dorf - Wikiwand

    Unser Dorf, in Deutschland und Österreich unter dem Titel Sie fanden eine Heimat, in der Bundesrepublik später auch unter Kinder in Gottes Hand (Das Pestalozzidorf), verliehen, ist ein schweizerisch-britischer Spielfilm aus dem Jahre 1953 von Leopold Lindtberg.

  7. In seinem Heimatdorf an der Ostsee beobachtet der Filmemacher Christoph Eder das Erwachen der Einwohner*innen aus ihrer politischen Lethargie im Kampf um das Schicksal des beliebten Touristenorts. Ein Film über das Wesen der Demokratie zwischen weißer Bäderarchitektur und dem Rauschen des Meeres.