Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Picco ist ein deutscher Kinofilm aus dem Jahr 2010. Regie führte Philip Koch, der auch das Drehbuch verfasste. Koch greift darin den Foltermord in der Justizvollzugsanstalt Siegburg im Herbst 2006 auf.

  2. 3. Feb. 2011 · Picco ist ein Thriller aus dem Jahr 2010 von Philip Koch mit Constantin von Jascheroff und Joel Basman. Aktueller Trailer zu Picco. Ad Console. View ID. Komplette Handlung und Informationen zu...

    • (475)
  3. Picco ist ein Film von Philip Koch, der auf mehreren realen Fällen von Gewalt und Vergewaltigung in deutschen Jugendgefängnissen basiert. Er zeigt, wie vier Insassen in einer überbelegten Zelle um Macht und Überleben kämpfen und wie sie sich gegenseitig degradieren und zu Komplizen werden.

    • (53)
    • Constantin Von Jascheroff
    • Philip Koch
    • Movienet Filmverleih
  4. 3. Feb. 2011 · Picco ist ein düsteres und bewegtes Film über die Gewalt und Hackordnung in einem Jugendstrafvollzug. Der Film basiert auf einem realen Fall, bei dem ein Insasse von seinen Mithäftlingen gefoltert und ermordet wurde.

  5. Niemandem kann sich Picco anvertrauen: Die Psychologen sind hilflos, die Wärter überfordert, die Mithäftlinge skrupellos. Doch in einer Welt, in der das Recht des Stärkeren zählt, glaubt Picco an das Gute. Genau 104 Tage lang. Bis zu der Nacht, die das Leben der vier Zellengenossen für immer verändern wird.

    • (73)
    • DVD
  6. en.wikipedia.org › wiki › Picco_(film)Picco (film) - Wikipedia

    "Picco" delves into the challenging life of Jakob, a troubled teenager incarcerated in a youth detention center. Within this environment, Jakob becomes enmeshed in a harsh social hierarchy, grappling with the brutal realities of life behind bars.

  7. Picco ist ein realistischer und kompromissloser Film von Philip Koch, der auf einem Foltermordfall in einer Jugendstrafanstalt basiert. Er zeigt, wie vier Jungs sich in einer Zelle ordnen und einen schwächeren Mithäftling foltern und in den Tod treiben.