Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unheimliche Geschichten ist ein deutscher Gruselfilm aus dem Jahre 1932. Regisseur Richard Oswald hat sich bei diesem frühen Tonfilm nur teilweise an seinem gleichnamigen Stummfilm von 1919 orientiert. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktionsnotizen. 3 Kritiken. 4 Einzelnachweise. 5 Weblinks. Handlung.

  2. Carl Hoffmann. → Besetzung →. Unheimliche Geschichten ist ein deutscher Gruselfilm aus dem Jahr 1919. Unter der Regie von Richard Oswald, der mit dieser Inszenierung kurz nach Ende des Ersten Weltkriegs das Zeitalter des Phantastischen Films in Deutschland einläutete, spielen Reinhold Schünzel, Conrad Veidt und Anita Berber die ...

  3. Inhalt. Ein wahnsinniger Wissenschaftler ermordet seine Frau und mauert die Leiche im Keller seines Hauses ein. Die Polizei und der Reporter Briggs heften sich an seine Fersen und können ihn dingfest machen. Der Mörder wird in eine Nervenklinik gesperrt, wo es ihm jedoch gelingt, die Wachen zu überwältigen und einzusperren.

  4. Unheimliche Geschichten · Film 1919 · Trailer · Kritik. Kino.de. Filme. Unheimliche Geschichten. Kinostart: 05.11.1919. Horrorfilm. 112 Min. Anzeige. Unheimliche Geschichten:...

  5. Unheimliche Geschichten (1919) Horror | Deutschland 1919 | 70 (95 restaur.) Minuten. Regie: Richard Oswald. Kommentieren. Teilen. Fünf durch eine Rahmenhandlung verbundene Gruselgeschichten des frühen Kinos. 1. "Die Erscheinung": Die Geliebte eines Aristokraten verschwindet spurlos aus ihrem Hotel. 2.

    • Josef Nagel
  6. Unheimliche Geschichten ist ein Film von Richard Oswald. Synopsis: Wenn der alte Buchladen nachts seine Türen schließt, erwachen die Buchfiguren zum Leben und amüsieren sich über Geschichten,...

  7. Unheimliche Geschichten ist ein Film von Richard Oswald mit Paul Wegener, Maria Koppenhöfer und Blandine Ebinger aus dem Jahr 1932. Deine Bewertung. ? Bewerte diesen Film. Vormerken...