Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sergei Michailowitsch Eisenstein war ein sowjetischer Regisseur. Seine berühmtesten Werke sind die Revolutionsfilme Panzerkreuzer Potemkin und Oktober.

  2. Sergei Mikhailovich Eisenstein [a] (22 January [ O.S. 10 January] 1898 – 11 February 1948) was a Soviet film director, screenwriter, film editor and film theorist, known for producing Soviet propaganda. He was a pioneer in the theory and practice of montage. [1]

  3. Panzerkreuzer Potemkin ist ein Stummfilm des Regisseurs Sergei Eisenstein aus dem Jahr 1925. Er wurde am 21. Dezember 1925 im Moskauer Bolschoi-Theater als offizieller Jubiläumsfilm zur Feier der Revolution des Jahres 1905 uraufgeführt. Als Propagandafilm sollte Panzerkreuzer Potemkin starke emotionale Reaktionen im Sinne der ...

  4. Der Historienfilm Iwan der Schreckliche I von Sergei Michailowitsch Eisenstein umfasst das Leben des Zaren Iwan IV. von Russland von seiner Selbstkrönung im Alter von 16 Jahren am 16. Januar 1547 bis zu seinem zeitweiligen Amtsverzicht im Herbst 1575 und der triumphalen Rückkehr auf den Thron Ende 1576. Der Monumentalfilm besteht ...

  5. Die Filme von Sergej Eisenstein kann man online anschauen. Die russische Filmgesellschaft Mosfilm (Киноконцерн „Мосфильм“) stellt manche davon in ihrem YouTube Kanal offiziell zur Verfügung (Links zu den Filmen in der Tabelle).

  6. Die Montagetechnik seines Revolutionsfilms "Panzerkreuzer Potemkin" machte ihn weltberühmt. Geboren wurde Sergej Eisenstein vor 125 Jahren in Riga.

  7. Sergei Eisenstein. Director: Ivan the Terrible, Part I. The son of an affluent architect, Eisenstein attended the Institute of Civil Engineering in Petrograd as a young man. With the fall of the tsar in 1917, he worked as an engineer for the Red Army.