Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Eisenstein Film vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Januar 1898 greg. in Riga, Russisches Kaiserreich; † 11. Februar 1948 in Moskau, Sowjetunion) war ein sowjetischer Regisseur. Seine berühmtesten Werke sind die Revolutionsfilme Panzerkreuzer Potemkin und Oktober . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie. 3 Fotogalerie mit Standbildern. 4 Filme über Sergei Eisenstein. 5 Schriften. 6 Literatur.

  2. Sergej M. Eistenstein starb am 11. Februar 1948 an den Folgen eines Herzinfarkts in Moskau. Die Filme von Sergej Eisenstein kann man online anschauen. Die russische Filmgesellschaft Mosfilm (Киноконцерн „Мосфильм“) stellt manche davon in ihrem YouTube Kanal offiziell zur Verfügung (Links zu den Filmen in der Tabelle).

  3. Sergei Mikhailovich Eisenstein [a] (22 January [ O.S. 10 January] 1898 – 11 February 1948) was a Soviet film director, screenwriter, film editor and film theorist. He was a pioneer in the theory and practice of montage. [1] .

  4. Archiv. Vor 125 Jahren geboren. Ein epochaler Filmkünstler: Sergej Eisenstein. Er gilt als einer der einflussreichsten Filmregisseure der Filmgeschichte. Die Montagetechnik seines...

  5. Kritik. Handlung. Meisterwerke von Sergej M. Eisenstein. Eine Filmkritik von Renatus Töpke. Die KIassiker aus Russland. In der erschienenen Eisenstein Collection sind vier seiner bekanntesten Filme in einer großzügigen Box erschienen.

  6. Panzerkreuzer Potemkin (russischer Originaltitel Броненосец Потёмкин / Bronenossez Potjomkin; [ pʌtˈjɔmkin ]) ist ein Stummfilm des Regisseurs Sergei Eisenstein aus dem Jahr 1925. Er wurde am 21. Dezember 1925 im Moskauer Bolschoi-Theater als offizieller Jubiläumsfilm zur Feier der Revolution des Jahres 1905 uraufgeführt.

  7. IMDb provides an overview of the life and career of Sergei Eisenstein, a pioneer of Soviet cinema and film theory. Learn about his influential works, such as Battleship Potemkin, Ivan the Terrible, and Que Viva Mexico, and his awards, trivia, and photos.