Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AtalanteAtalante – Wikipedia

    Atalante (altgriechisch Ἀταλάντη Atalántē oder Ἀταλάντα Atalánta; lateinisch Atalanta) ist in der griechischen Mythologie bzw. den Erzählungen aus Böotien und Arkadien eine jungfräuliche Jägerin, die Tochter der Klymene.

  2. Die kühne Atalante gönnte den siegessicheren Bewerbern einen großen Vorsprung. Doch dann flog sie schnell wie ein Pfeil an ihnen vorbei. Schon stand sie jauchzend am Zielpfahl, als die Besiegten niedergeschlagen ihr folgten. Sie hatten den Tod vor Augen.

  3. Erfahren Sie mehr über Atalante, eine griechische Heldin, die für ihre Schnelligkeit und ihre Jägerfähigkeiten bekannt ist. Lesen Sie über ihre Herkunft, ihre Abenteuer, ihre Liebesprüfung und ihre Bedeutung in der Mythologie und der Populärkultur.

  4. www.hellenicaworld.com › Greece › MythologyAtalante - Hellenica World

    Atalante oder Atalanta (Ἀταλάντη) ist in der griechischen Mythologie bzw. den Erzählungen aus Böotien und Arkadien eine jungfräuliche Jägerin, die Tochter der Klymene. In Böotien wird Schoineus, der Sohn des Athamas als ihr Vater angegeben, in Arkadien Iasos, der Sohn des Lykurgos.

  5. 13. Juni 2023 · Erfahren Sie mehr über die griechische Mythologie von Atlante, einer starken und selbstbestimmten Frau, die sich der Jagd widmete und die Haut des Kalydonischen Ebers erhielt. Lesen Sie, wie sie sich in einen Löwen verwandelte, weil sie heiraten wollte, und wie sie von Artemis geschützt wurde.

  6. Erfahren Sie mehr über die Geschichte von Atalante, die als Jägerin, Läuferin und Symbol für weibliche Stärke in der antiken Kultur gilt. Lesen Sie, wie sie ihr Schicksal verändert, welche Rolle die Götter spielen und wie sie die moderne Gesellschaft beeinflusst.

  7. Erfahren Sie mehr über die zwei Atalanten, die in der griechischen Mythologie berühmt wurden. Die eine war eine starker und schneller Jägerin, die den calydonischen Eber tötete und Meleager liebte. Die andere war eine böotische Jungfrau, die Hippomenes mit goldenen Äpfeln täuschte und von Aphrodite verflucht wurde.