Yahoo Suche Web Suche

  1. Komödie, Krimi, Drama: entdecken Sie unsere Filme gratis und unbegrenzt auf TV5MONDEplus. TV5MONDEplus, die weltweite 100% Gratis-Plattform für den französischsprachigen Film

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die 22-jährige Zoe möchte als Zimmermädchen nach Shanghai auswandern. Doch plötzlich wird ihre Freundin Clara verhaftet und Zoe wird vorgeladen von der „Abteilung für Innere Sicherheit“. Denn es gibt auch Widerstand unter den Überflüssigen und Zoe muss sich entscheiden, wo sie steht.

  2. 11. Juni 2007 · Die Überflüssigen ist ein Film von Aleksandra Kumorek mit Jana Straulino, Christian Blümel. Synopsis: Deutschland in naher Zukunft: ein Großteil der Bevölkerung ist von der produktiven ...

    • Aleksandra Kumorek
    • 2007
    • Aleksandra Kumorek
  3. In einer Zukunft ohne Arbeit formiert sich Widerstand. TV-Science-Fiction-Drama. Im Jahr 2020. Die junge Zoe (Jana Straulino) und ihr Bruder Fabian (Christian Blümel) gehören zu den „Überflüssigen“ – Menschen, für die es keine Arbeit mehr gibt. TV-Shows und Konsumprodukte stellen sie ruhig.

    • Aleksandra Kumorek, Aleksandra
    • Jana Straulino
  4. Die Überflüssigen ist ein Drama aus dem Jahr 2007 von Aleksandra Kumorek mit Jana Straulino und Christian Blümel. Komplette Handlung und Informationen zu Die Überflüssigen....

  5. 'Die Überflüssigen' (AT) von Aleksandra Kumorek ist ein fiktives Videotagebuch der 22jährigen Zoe aus dem Jahr 2020. Sie hat sich für die Auswanderung nach China beworben, um dort.

  6. Die Überflüssigen. Deutschland im Jahr 2020. Die Mehrheit der Bevölkerung wird von den "Überflüssigen" gestellt: Menschen, die nicht in den Produktionsprozess eingreifen dürfen. Zu ihnen gehört eine junge Frau, die auf ihre Abreise nach China wartet, wo sie einen Job annehmen kann.

  7. Science-Fiction. Deutschland, 2020: Die 22-jährige Zoe hat sich für die Auswanderung nach China beworben, um eine Arbeit im Hotelgewerbe zu bekommen. In Deutschland gibt es für die so genannten Überflüssigen, zu denen auch Zoe gehört, keine Arbeit mehr.