Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Unbegrenzt und überall. Jetzt 30 Tage kostenlos testen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Verfehlung ist deutscher Film von Heiner Carow aus dem Jahr 1991 nach einer Novelle von Werner Heiduczek mit den Hauptdarstellern Angelica Domröse und Gottfried John. Der Hamburger Hafenarbeiter Jacob Alain besucht in Bubenau, einem Dorf in der DDR, Verwandte. Das Dorf soll in Kürze dem nahen Braunkohlen-Tagebau weichen.

    • Heiner Carow
    • Justus Carrière
  2. Kurz vor der Wende verliebt sich die knapp 50-jährige Putzfrau Elisabeth Bosch aus einem Dorf am Rande des DDR-Braunkohlereviers in den Hamburger Witwer Jacob Alain, der Verwandte in der Zone besucht. Die Liebschaft gerät zum Politikum und stößt im Dorf bald auf Widerstand.

  3. 19. März 1992 · Ost-West-Drama um die Schwierigkeit einer grenzüberschreitenden Liebe vor der Wende. Ein Jahr vor dem Mauerfall verliebt sich die 50-jährige Putzfrau Elisabeth (Angelica Domröse) in den Hamburger Hafenarbeiter Jacob (Gottfried John), der auf Besuch in der DDR ist.

    • (1)
    • Angelica Domröse
    • Heiner Carow, Heiner
  4. 19. März 1992 · Die Verfehlung. Kinostart: 19.03.1992 | Deutschland (1992) | Drama | 100 Minuten. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Die Verfehlung ist...

  5. Drama, Liebesfilm. Kurz vor der Wende verliebt sich die knapp 50-jährige Putzfrau Elisabeth Bosch aus einem Dorf am Rande des DDR-Braunkohlereviers in den Hamburger Witwer Jacob Alain, der...

  6. Film Drama Romanze. Heiner Carows eindrucksvolles Drama über das Scheitern einer Liebe im geteilten Deutschland. Min. 100. Kurz vor der Wende verliebt sich die Putzfrau Elisabeth (Angelica Domröse) aus einem Dorf am Rande des DDR-Braunkohlereviers in den Hamburger Witwer Jacob (Gottfried John).

  7. Heiner Carows Drama "Die Verfehlung" ist eine west-östliche Liebesgeschichte aus den letzten Tagen der DDR und ein inszenatorisch wie darstellerisch hervorragend entwickeltes Schicksalsbild, dass die Eingriffe des Regimes in die intimsten Beziehungen der Menschen darstellt.