Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gestatten, mein Name ist Cox ist ein humorvoller Kriminalfilm in Schwarzweiß von Regisseur Georg Jacoby, der auf der gleichnamigen Romanserie des deutschen Schriftstellerpaares Rolf und Alexandra Becker basiert. Der Film wurde am 8. März 1955 in Duisburg uraufgeführt.

  2. Gestatten, mein Name ist Cox ist eine Romanserie des Schriftstellerehepaares Rolf und Alexandra Becker, die zahlreiche Hörspieladaptionen, einige Fernsehverfilmungen und einen Kinofilm nach sich zog.

  3. Gestatten, mein Name ist Cox. D 1955 (96 Min.) jetzt kaufen. Krimi. Vor seinem Wohnhaus in Brüssel trifft der Antiquitätenhändler Paul Cox auf Annette Dumont, die eigentlich zum Anwalt Andersen will, der ihre ererbten Aktien aufbewahren soll. Sie erfahren jedoch, das Andersen ermordet wurde.

    • Georg Jacoby
    • Johannes Heesters
  4. Gestatten, mein Name ist Cox! ist eine von Gyula Trebitsch in Hamburg in Schwarz-Weiß produzierte Fernsehserie, die in den Jahren 1961 und 1965 im Vorabendprogramm der ARD ausgestrahlt wurde. Die Serie basiert auf der gleichnamigen Romanserie des deutschen Schriftstellerpaares Rolf und Alexandra Becker .

  5. Gestatten, mein Name ist Cox. Krimi | BR Deutschland 1954 | 90 Minuten. Regie: Georg Jacoby. Kommentieren. Teilen. Ein galanter Antiquitätenhändler geht erfolgreich auf Verbrecherjagd und verhilft einer jungen Ausländerin auf diese Weise zu den Aktien, die ihr gestohlen worden sind.

  6. Gestatten, mein Name ist Cox: Directed by Georg Jacoby. With Johannes Heesters, Claude Borelli, Kurt Meisel, Wolfgang Wahl. Paul Cox is an elegant and successful antiques dealer. One day, completely unexpectedly, Anette Dumont appears at his door, but wants to speak to the former owner of the flat, the lawyer Wallings, to collect her shares ...

  7. "Gestatten, mein Name ist Cox" ist ein humorvoller Kriminalfilm in Schwarzweiß von Regisseur Georg Jacoby, der auf der gleichnamigen Romanserie des deutschen Schriftstellerpaares Rolf und Alexandra Becker basiert. Der Film wurde am 8. März 1955 uraufgeführt.