Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Und deshalb, glaube ich, werden diese Gedichte Bestand haben.“. „Ich hatte einst ein schönes Vaterland – / so sang schon der Flüchtling Heine. / Das seine stand am Rheine, / das meine auf ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › Max_MackMax Mack – Wikipedia

    1923: Das schöne Mädel; 1925: Vater Voss; 1925: Der ungebetene Gast; 1925: Das Mädchen mit der Protektion; 1926: Die Fahrt ins Abenteuer; 1927: Ein Tag der Rosen im August … da hat die Garde fortgemußt; 1927: Steh' ich in finstrer Mitternacht; 1928: Der Kampf der Tertia; 1928: Ich hatte einst ein schönes Vaterland; 1929: Jugend von ...

  3. I Once Had a Beautiful Homeland (German: Ich hatte einst ein schönes Vaterland) is a 1928 German silent film directed by Max Mack and starring Leo Peukert, Grete Reinwald, and Ernst Rückert. The film's art direction was by August Rinaldi.

  4. 16. Dez. 1984 · Kultur. Deutschland. Die Prinzessin aus dem Tiergarten. Volker Schlöndorff über Lotte H. Eisners Memoiren »Ich hatte einst ein schönes Vaterland« Die 1933 vor den Nazis nach Paris...

  5. Im Programm „Ich hatte einst ein schönes Vaterland …“ blicken Roman Knižka und die fünf Musiker:innen auf 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland zurück. Sie veranschaulichen die faszinierende Vielfalt jüdischen Lebens auf deutschem Boden, berichten von der Entrechtung, Vertreibung und Vernichtung deutscher Juden unter dem NS ...

  6. Max Mack. Drehbuch. Willy Rath. Kamera. Theodor Sparkuhl. Darsteller. Leo Peukert. Kantinenwirt Bergmann, Feldwebel a.D. Grete Reinwald. Grete Bergmann, seine Tochter. Ernst Rückert. Leutnant Bernhard von Degow. Alexander Granach. Pollaczek, sein Bursche. Carl Auen. Unteroffizier Zielke. Max Tobien. Sergeant. Charles Willy Kayser.

  7. 28. Jan. 2024 · Jüdisches Leben in Deutschland. Literarischer Kammermusikabend mit Schauspieler Roman Knižka, Mezzosopranistin Pia Liebhäuser und dem Bläserquintett OPUS 45. Mit ihrem Programm „Ich hatte einst ein schönes Vaterland …“.