Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Pate von Harlem (auch bekannt als Black Max, in den USA als Black Caesar, in Großbritannien als The Godfather of Harlem vermarktet) ist ein US-amerikanischer Gangster- und Blaxploitation -Film von 1973 sowie ein Remake des Klassikers Der kleine Cäsar (1931).

  2. Godfather of Harlem ist eine US-amerikanische Fernsehserie des Pay-TV -Senders Epix über den afro-amerikanischen Gangster Ellsworth Raymond „Bumpy“ Johnson aus Harlem, New York City während der 1960er Jahre. Die Handlungsstränge der Serie sind aus dramaturgischen Gründen großteils fiktiv, wobei regelmäßig historische ...

  3. Der Pate von Harlem ist ein Film von Larry Cohen mit Fred Williamson, Val Avery. Synopsis: Tommy Gibbs (Fred Williamson) ist im Ghetto aufgewachsen und hat vor einer der großen Kriminellen zu...

    • Larry Cohen
    • Larry Cohen
    • Fred Williamson, Val Avery, Gloria Hendry
    • 1973
  4. Godfather Of Harlem (Der Pate von Harlem) New York im September 1953: Der afro-amerikanische Teenager Tommy Gibbs (Omer Jeffrey) putzt auf offener Straße Schuhe und überzeugt einen Weißen mittleren Alters (Andrew Duggan) sich auch die seinen blank wienern zu lassen.

  5. Dieser knallharte Blaxploitation-Film porträtiert den Aufstieg des Schwarzen Tommy Gibbs zum größten Drogenboss von New York. Als Kind von einem korrupten Cop misshandelt, schwört er Rache und...

    • (54)
  6. 26. Juli 2002 · Godfather of Harlem - Der Pate von Harlem (1973) In den 50er Jahren verdingt sich der junge Tommy Gibbs als Schuhputzer, bis er Handlanger und Bote eines Killers wird, doch schon sein zweiter Auftrag bringt ihm dank des korrupten Cops McKinley ein gebrochenes Bein und Jugendhaft ein.

  7. Godfather of Harlem – Der Pate von Harlem. Der schwarze Schuhputzer Tommy Gibbs (Fred Williamson) ballert sich als „Black Ceasar“ nach oben… Immerhin: Der „Godfather of Harlem“ (Alternativtitel) wird mit dem groovendem Sound des „Godfather of Soul“ James Brown aufgewertet. Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder. News. Kino-