Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Warum läuft Herr R. Amok? ist ein Film von Michael Fengler von 1970. Vermarktet wurde der Film als kooperative Regiearbeit von Fengler und Rainer Werner Fassbinder. Fassbinder war allerdings nur wenige Tage beim Dreh und zog sich dann aus dem Projekt zurück. Sein Name blieb aber im Cast.

  2. Warum läuft Herr R. Amok? Es gibt den Michael Thalheimer der "Emilia Galotti" und der "Liebelei", die vor kurzem beim Theatertreffen zu sehen war; den Thalheimer also, der die klassischen Stücke ...

  3. Warum läuft Herr R. Amok? Herr R. (Kurt Raab) hat Frau und Kind, eine mittlere Wohnung in einem kleinen Mietshaus, Gartenanteil, Fernsehen und alle komfortablen Einrichtungen des bürgerlichen Haushalts.

  4. 23. Juni 2005 · Psychodrama. Drama. Ein grauer, unscheinbarer Durchschnittsbürger als tickende Zeitbombe: Herr R. ist technischer Zeichner in einem Münchner Büro, hat eine Frau und einen Sohn im Schulalter. Er kommt all seinen Pflichten nach, und weder die Kollegen, noch die Gattin oder die Verwandten bemerken irgendetwas Auffälliges an ihm.

    • Michael Fengler, Rainer Werner Fassbinder
    • Lilith Ungerer
  5. Kommende Drama Filme. Gibt es Warum läuft Herr R. Amok? auf Netflix, Amazon, Sky Ticket, iTunes? Jetzt online Stream finden!

    • Rainer Werner Fassbinder, Michael Fengler
    • 1
    • Margarethe Von Trotta
  6. Aber in Warum läuft Herr R. Amok? ist die Gewalt zum Greifen nahe, weil sie einem Alltagsmilieu entspringt, das wir alle bis zur Bewusstlosigkeit kennen, und weil so präzise demonstriert wird, dass genau diese Bewusstlosigkeit die Ursache der Gewalt ist.

  7. Warum läuft Herr R. Amok? ist ein schlichtes, ungemütliches und elendig schwermütiges Porträt eines so genannten unauffälligen Durchschnittsbürgers und seiner Familie Ende der 1960er Jahre in Deutschland, für das die Regisseure mit dem Filmband in Gold ausgezeichnet wurden. Der Film beantwortet seine titelgebende Frage in keinster Weise ...