Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Amazon Prime

      Bei Amazon ist für jeden etwas

      dabei. Registrieren Sie sich jetzt!

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Waldwinter ist ein deutscher Heimatfilm aus dem Jahr 1956 und ein Remake eines früheren Filmes. Er nennt die bayerische Stadt Falkenstein als Handlungsort, gedreht wurde unweit davon in Sattelpeilnstein.

  2. Waldwinter ist ein Drama aus dem Jahr 1956 von Wolfgang Liebeneiner mit Helene Thimig und Susanne Cramer. Komplette Handlung und Informationen zu Waldwinter. Schlesien,...

    • (11)
    • Helene Thimig
  3. Waldwinter ist ein Film von Wolfgang Liebeneiner mit Claus Holm, Sabine Bethmann. Synopsis: Als die Russen im Winter 1944 in Schlesien einmarschieren, flüchtet eine deutsche Adelsfamilie in ihr...

    • Wolfgang Liebeneiner
    • Frank Dimen
    • Claus Holm, Sabine Bethmann, Rudolf Forster
    • 1956
  4. Waldwinter. , der 2016 beim Filmfestival Locarno in der viel beachteten Retrospektive „Geliebt und verdrängt: Das Kino derjungen Bundesrepublik Deutschland“ quasi „neu“ entdeckt wurde: Vertriebener schlesischer Baron (Rudolf Forster) siedelt mit Dörflern nach. Bewertung.

    • (13)
    • Rudolf Forster
    • Wolfgang Liebeneiner, Wolfgang
  5. 12. Dez. 2016 · WALDWINTER – GLOCKEN DER HEIMAT (BRD 1956): Vortrag von Andreas Beilharz (Deutsches Filminstitut) - YouTube. DFF Deutsches Filminstitut & Filmmuseum. 2.92K subscribers. Subscribed. 7. 3.1K views...

    • 11 Min.
    • 3,2K
    • DFF Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
  6. Waldwinter: Directed by Wolfgang Liebeneiner. With Claus Holm, Sabine Bethmann, Rudolf Forster, Helene Thimig.

  7. Eine im Zweiten Weltkrieg aus Schlesien geflohene Adelsfamilie macht sich im Bayerischen Wald an den Aufbau einer neuen Existenz, die aber durch die weltmännischen Ambitionen des Erben gefährdet ist, bis dieser seine Aufgabe und seine wahre Liebe erkennt.