Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats, dargestellt durch die Schauspielgruppe des Hospizes zu Charenton unter Anleitung des Herrn de Sade – heute meist kurz Marat/Sade genannt – ist ein 1964 uraufgeführtes Drama in zwei Akten von Peter Weiss.

  2. Der vollständige Titel dieses Stückes heißt „Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats, dargestellt durch die Schauspielgruppe des Hospizes zu Charenton unter Anleitung des Herrn de Sade“ und wurde von Peter Weiss 1964 veröffentlicht, 1965 erschien es in einer revidierten Fassung.

  3. 13. Feb. 2012 · Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats : dargestellt durch die Schauspielgruppe des Hospizes zu Charenton unter Anleitung des Herrn de Sade : Weiss, Peter, 1916-1982 : Free Download, Borrow, and Streaming : Internet Archive.

  4. 30. Aug. 2004 · Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats dargestellt durch die Schauspielgruppe des Hospizes zu Charenton unter Anleitung des Herrn de Sade. Drama in zwei Akten. Mit einem Kommentar von Arnd Beise. Text und Kommentar in einem Band.

    • Paperback
    • Suhrkamp Verlag
  5. 22. Nov. 2020 · Weiss, Peter: Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats dargestellt durch die Schauspielgruppe des Hospizes zu Charenton unter Anleitung des Herrn de Sade. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_19578-1.

  6. Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats dargestellt durch die Schauspielgruppe des Hospizes zu Charenton unter Anleitung des Herrn de Sade; Drama in zwei Akten by Weiss, Peter, 1916-1982; Sander, Volkmar, ed

  7. Ein grandioses, wirksames Theaterstück und eines der wichtigsten Dokumente der 68-er Generation. Im Irrenhaus Charenton, in dem der Schriftsteller de Sade als Patient sitzt, wird eben jenes Theaterstück aufgeführt, das die Ermordung Marats, einem Führer der französischen Revolution, darstellt.