Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schellen-Ursli (selten auch Schellenursli ), im rätoromanischen Original Uorsin, ist eine Kindergeschichte der Autorin Selina Chönz und des Künstlers Alois Carigiet aus dem Jahr 1945. Es gehört zu den bekanntesten Bilderbüchern der Schweiz . Inhaltsverzeichnis. 1Die Geschichte. 2Die Autoren. 3Hintergrund. 4Verfilmungen und Oper. 5Literatur.

  2. Schellen-Ursli ist ein Film des Schweizer Regisseurs Xavier Koller aus dem Jahr 2015. Das Titellied «D'Flügel wo du mier häsch geh» schrieb der Bündner Liedermacher Linard Bardill . Inhaltsverzeichnis. 1 Produktion. 2 Handlung. 3 Darsteller. 4 Dreharbeiten. 5 Auszeichnungen. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Produktion.

  3. Der «Schellen-Ursli», das berühmteste Schweizer Kinderbuch nach Heidi. Das von Selina Chönz geschriebene Kinderbuch wurde erstmals 1945 veröffentlicht.

  4. 4,7 86 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Das Schweizer Bilderbuch erzählt die Geschichte von Schellen-Ursli und seiner Suche nach der grössten Kuhglocke, damit er am Umzug des Frühjahrsfestes "Chalanda-Marz" ganz vorne den Winter ausschellen kann.

  5. Schellen-Ursli | Engadin. Menschen & Kultur. Bainvgnü in der Heimat von Schellen-Ursli! Machen Sie sich auf und erleben Sie die Abenteuer des Jungen mit den struppigen schwarzen Haaren, den zu kurzen Hosen, der Zipfelmütze und dem strahlenden Lachen.

  6. Schellen-Ursli. Wer liebt ihn nicht – den Schellen-Ursli aus dem gleichnamigen Kinder Bilderbuch von Selina Chönz und Alois Carigiet. Er ist nicht nur fast jedem Schweizer Kind ans Herz gewachsen.

  7. Produktbeschreibung. Das Schweizer Bilderbuch erzählt die Geschichte von Schellen-Ursli und seiner Suche nach der grössten Kuhglocke, damit er am Umzug des Frühjahrsfestes "Chalanda-Marz" ganz vorne den Winter ausschellen kann. Er holt die Kuhglocke in der Alphütte seiner Eltern ohne deren Wissen und verbringt da eine einsame Nacht.