Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Ivanhoe – Der schwarze Ritter (1952), Verfilmung von Walter Scotts Roman Ivanhoe; Der eiserne Ritter von Falworth (1954), klassischer Ritterfilm spielend in England zur Zeit Heinrichs IV. Die heilige Johanna (1957), über Karl VII., der sich 1456 an Jeanne d’Arc erinnert, nach einem Stück von George Bernard Shaw

  2. Vor 4 Tagen · Die nachfolgende Übersicht beinhaltet alle 863 (inklusive der acht ausländischen sowie der Aberkennung der Nr. 157) in der Literatur erwähnten Träger des Eichenlaubs zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes. Mindestverleihungsvoraussetzung für das Eichenlaub war die vorherige Verleihung des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes. Ein ...

  3. Vor 5 Tagen · Anhören. Darsteller Cumberbatch in »Eric«: Alles wird wieder gut. Foto: Netflix. Figuren mit schweren inneren Nöten, schwierigen Kindheiten, Suchtgeschichten und manisch-depressiven Episoden sind...

  4. Vor einem Tag · Ein ausgeklügeltes Verteidigungssystem. Burgen dienten im Mittelalter als Rückzugsort und hatten eine wehrhafte Funktion. Nicht nur die dicken Mauern schützen die Bewohner:innen. Der ungewöhnliche Zugang zur Ritterburg Berwartstein ist ganz klar einer der Gründe, weshalb die aus dem 12. Jahrhundert stammende Burg als uneinnehmbar galt.

  5. Vor einem Tag · Zuhause von Rittern, Herzögen und Königen: Die beeindruckendsten Schlösser und Burgen Deutschlands. Ob pompöser Prunkbau oder funktionale Wehranlage: In Deutschland gehören Burgen und Schlösser zum Landschaftsbild dazu. Entdecken Sie zehn der schönsten. 1 / 10 Schloss Drachenburg – das klingt nach Mythen, Legenden und tapferen Rittern.

  6. Vor 6 Tagen · "Golda" mit Oscarpreisträgerin Helen Mirren in der Hauptrolle ist ein biografisches Drama über die ehemalige israelische Ministerpräsidentin Golda Meir, die von 1964 bis 1974 das Land regiert hat.

  7. Vor einem Tag · Warum die Wehrmacht in Österreich so viele Unfälle baute. Im Mai 1945 endete die deutsche Besatzung der Kanalinseln – und die Briten machten dort prompt die Umstellung auf den Rechtsverkehr ...