Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sansho Dayu – Ein Leben ohne Freiheit (Originaltitel: 山椒大夫, Sanshō Dayū) ist ein japanischer Spielfilm des Regisseurs Kenji Mizoguchi aus dem Jahr 1954 nach dem gleichnamigen Roman von Ōgai Mori. Die Hauptrollen spielten Kinuyo Tanaka, Kyōko Kagawa und Eitarō Shindō.

  2. 3. Aug. 2021 · Zwischen Moral und Grausamkeit im alten Japan | Kritik, Bilder, Trailer und Infos zum Drama.

    • Sansho Dayu – Ein Leben ohne Freiheit1
    • Sansho Dayu – Ein Leben ohne Freiheit2
    • Sansho Dayu – Ein Leben ohne Freiheit3
    • Sansho Dayu – Ein Leben ohne Freiheit4
    • Sansho Dayu – Ein Leben ohne Freiheit5
  3. Sansho Dayu - Ein Leben ohne Freiheit ist ein Film von Kenji Mizoguchi mit Kinuyo Tanaka, Yoshiaki Hanayagi. Synopsis: Das japanische Kaiserreich im 11. Jahrhundert. Ein idealistischer...

    • Kenji Mizoguchi
    • 1954
    • Yoshikata Yoda
    • 2 Min.
    • Sansho Dayu – Ein Leben ohne Freiheit1
    • Sansho Dayu – Ein Leben ohne Freiheit2
    • Sansho Dayu – Ein Leben ohne Freiheit3
    • Sansho Dayu – Ein Leben ohne Freiheit4
    • Sansho Dayu – Ein Leben ohne Freiheit5
  4. Japanisches Familienschicksal im 11. Jahrhundert: Ein wegen seiner Milde verbannter Statthalter verliert Frau und Kinder an brutale Sklavenhalter; sein Sohn gewinnt die Freiheit zurück.

  5. 23:30 Uhr Sansho Dayu - Ein Leben ohne Freiheit Spielfilm Japan 1954 | arte. Das japanische Kaiserreich im 11. Jahrhundert: Ein idealistischer Provinzgouverneur wird ins Exil verbannt, weil er sich gegen den Rat eines hohen Militärs auf die Seite der Bauern gegen die Feudalherrschaft geschlagen hat.

  6. Sansho Dayu – Ein Leben ohne Freiheit ist ein japanischer Spielfilm des Regisseurs Kenji Mizoguchi aus dem Jahr 1954 nach dem gleichnamigen Roman von Ōgai Mori. Die Hauptrollen spielten Kinuyo Tanaka, Kyōko Kagawa und Eitarō Shindō. Das Drehbuch stammt von Fuji Yahiro und Yoshikata Yoda. In seinem Heimatland kam der Streifen das erste Mal ...

  7. 5. Apr. 2002 · Sansho Dayu - Ein Leben ohne Freiheit (1954) Im Japan des 11. Jahrhunderts herrscht ein Feudalsystem, das die Untertanen ausbeutet und versklavt. Der Gouverneur Masauji Taira widersetzt sich in seiner Provinz diesen Zuständen und wird aufgrund seiner sozialen Politik ins Exil verbannt. Seine Frau … Weiterlesen. 7.2. Bewerten. Stimmen: 62.