Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Dvd Filme vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  2. ebay.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde ‪Filme Revolution‬! Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jahre der Hoffnung (1 + 2). Historien-Epos mit Peter Ustinov. Die Fortsetzung „Jahre des Zorns“ folgt am 14.7. Paris 1789: Nach dem Bürgeraufstand halten Mirabeau (Peter Ustinov) und La Fayette (Sam Neill) noch zum König. Danton (Klaus Maria Brandauer) sägt am Thron…. Das wenig tiefgründige Epos entstand zum 200.

    • (4)
    • Jean-Francois Balmer
  2. Nach der Hinrichtung von König Louis XVI. und seiner Frau Marie-Antoinette (Jane Seymour) erhofft sich das französische Volk Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit. Robbespierre und Co. führen jedoch ein Regime des Terrors.

    • (8)
    • Klaus Maria Brandauer
  3. Die Französische Revolution ist ein zweiteiliger, als Historiendrama konzipierter monumentaler Spielfilm, der die maßgeblichen ersten fünf Jahre der großen Französischen Revolution zwischen 1789 und 1794 dramaturgisch aufbereitet und chronologisch nachzeichnet. Er wurde unter der Leitung von Alexandre Mnouchkine durch teils ...

  4. Die französische Revolution ist ein Film von Robert Enrico und Richard T. Heffron mit Klaus Maria Brandauer, François Cluzet. Synopsis: Großangelegtes Historien-Drama um die Ereignisse der ...

    • (2)
    • David Ambrose
    • Robert Enrico
    • 1989
  5. Originaltitel: La Révolution française. Die Französische Revolution ist ein Historienfilm aus dem Jahr 1989 von Robert Enrico und Richard T. Heffron mit Klaus Maria Brandauer und François...

    • (22)
  6. Die Französische Revolution – Jahre der Hoffnung (1+2): Jahre der Hoffnung (1 + 2). Historien-Epos mit Peter Ustinov. Die Fortsetzung „Jahre des Zorns“ folgt am 14.7.

  7. Zweiteiliges Historiendrama mit Klaus Maria Brandauer. Paris, 1789: „Wir haben kein Brot“, klagt das Volk vor dem Palast. Königin Marie Antoinette rät den Hungernden dreist, dann eben Kuchen zu essen! Die Volksseele kocht.Mobilisiert vom Anwalt Danton (Klaus Maria Brandauer) stürmt die wütende Menge am 14.