Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Passagierin (russisch: Пассажирка, Passaschirka) ist eine Oper in zwei Akten (op. 97) von Mieczysław Weinberg. Sie gilt als dessen Hauptwerk. Obwohl die Oper bereits 1968 vollendet wurde, fand eine konzertante Uraufführung erst 2006 in Moskau und eine szenische Uraufführung während der Bregenzer Festspiele am 21 ...

  2. Eine SS-Aufseherin aus Auschwitz trifft auf einem Schiff eine Überlebende des Lagers. Die Oper basiert auf der autobiografischen Erzählung von Zofia Posmysz und wird in München neu inszeniert.

  3. 11. März 2024 · Mieczysław Weinbergs \"Passagierin\" ist eine ungewöhnliche Oper, die eine ehemalige KZ-Aufseherin mit einem ihrer Opfer auf einem Passagierdampfer konfrontiert. Die Regie von Tobias Kratzer verzichtet auf Schockeffekte und zeigt die Verdrängung und Erinnerung der Nachkriegsgesellschaft indirekt und skrupellos.

    • Bernhard Neuhoff
  4. Ein Meisterwerk, das zu Tränen rührt. Die Schriftstellerin Zofia Posmysz hat eine Geschichte, die ihr Leben ist: Sie war im polnischen Widerstand gegen die Nazis tätig und kam ins KZ...

  5. 12. März 2024 · 12. März 2024. © Wilfried Hösl. Mit Mieczyslaw Weinbergs Oper „Die Passagierin“ verabeitet man in München ein Stück Erinnerungskultur. Natürlich wurden nach dem apodiktischen Gebot Adornos auch nach Auschwitz noch Gedichte geschrieben. Sogar Opern über Auschwitz komponiert!

  6. 12. März 2024 · Die Bayerische Staatsoper zeigt «Die Passagierin» von Mieczysław Weinberg in einer neuen Fassung. Mit Elementen, die an «Titanic» oder «The Shining» gemahnen, wird das Grauen der eigenen...

  7. 7. März 2024 · Der Regisseur Tobias Kratzer stellt sich in einem Interview zu seiner Oper-Inszenierung „Die Passagierin“ von Mieczyslaw Weinberg. Er spricht über die Herausforderungen, die Fragen und die Möglichkeiten, den Holocaust auf der Bühne zu thematisieren.