Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Legende vom heiligen Trinker ist eine Novelle von Joseph Roth, die im Amsterdamer Verlag Allert de Lange 1939 posthum erschien. Andreas, der Trinker, ein Mann von Ehre, will – über die ganze Legende hinweg – geliehenes Geld zurückbringen, kommt aber nicht dazu, eben, weil er trinkt.

  2. Die Legende vom heiligen Trinker ist ein Film von Ermanno Olmi mit Rutger Hauer, Anthony Quayle. Synopsis: Seit Jahren schon lebt Andreas als Obdachloser und Säufer unter den Pariser...

    • Ermanno Olmi
    • Tullio Kezich
    • Rutger Hauer, Anthony Quayle, Sandrine Dumas
    • 1988
  3. Inhalt: Ein mittelloser, trunksüchtiger Pariser Clochard erhält aus heiterem Himmel von einem Unbekannten 200 Francs geschenkt. Sobald er es sich leisten kann, soll er das Geld in einer Kirche zurückerstatten. Von nun an widerfahren ihm eine ganze Reihe ähnlicher Wunder und wundersamer Begegnungen.

  4. Der Pariser Clochard Andreas (Rutger Hauer) wird von einem älteren Herrn mit 200 Francs beehrt. Der Unbekannte bittet den Trinker, das Geld im Kloster der Heiligen Thérèse von Lisieux zu deponieren, da er in ihrer Schuld stehe.

    • (1)
    • Rutger Hauer
    • Ermanno Olmi, Ermanno
  5. Die Legende vom heiligen Trinker: Directed by Franz Josef Wild. With Louise Martini, Hannes Messemer, Helmuth Schneider, Vera Tschechowa.

    • (27)
    • Franz Josef Wild
  6. Ein geheimnisvoller Unbekannter schenkt ihm eines Tages 200 Francs, die er, wenn er sie nicht so dringend braucht, der heiligen Therese stiften soll. Das ist auch Andreas' ernste Absicht. Doch ...

  7. Die Legende vom heiligen Trinker. Die "wunderbare" Geschichte vom Clochard, der die Chance erhält, mit 200 Francs sein Schicksal zu wenden, es trotz zahlreicher Versuche aber nicht schafft, das Geld zum vereinbarten Zeitpunkt einer Statue der Heiligen Therese von Lisieux zu Füßen zu legen.