Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ruf der Wildnis ist ein US-amerikanischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 2020 unter der Regie von Chris Sanders, der auf dem gleichnamigen Roman von Jack London von 1903 basiert und das Realfilm-Debüt des Regisseurs markiert.

  2. 20. Feb. 2020 · Ein Schlittenhund muss im Goldrausch Alaskas Wildnis ums Überleben kämpfen und seine wilden Instinkte neu entdecken. Der Film basiert auf der Novelle von Jack London und wurde von Chris Sanders inszeniert.

    • (540)
  3. Neuverfilmung von Jack Londons Roman mit Harrison Ford als Einsiedler und Omar Sy als Postschlittenfahrer. Der Schlittenhund Buck erlebt die harte Schule des Goldrauschs in Alaska und entdeckt seinen Ruf der Wildnis.

    • (82)
    • Harrison Ford, Omar Sy, Dan Stevens
    • Chris Sanders
    • Michael Green
    • Ruf der Wildnis Film1
    • Ruf der Wildnis Film2
    • Ruf der Wildnis Film3
    • Ruf der Wildnis Film4
    • Ruf der Wildnis Film5
  4. Nach dem beliebten Literaturklassiker erzählt Ruf der Wildnis die Geschichte von dem treuen Hund Buck und dem Mann (Harrison Ford), dem er vertrauen muss. Plötzlich aus seinem behüteten Leben im sonnigen Kalifornien gerissen, findet sich Buck in der Wildnis des Yukon in Alaska wieder.

  5. Ruf der Wildnis ist ein 1972 in internationaler Koproduktion entstandener Abenteuerfilm nach dem gleichnamigen Roman von Jack London. Regie des am 29. Dezember 1972 in deutschen Kinos erstaufgeführten Filmes führte Ken Annakin.

  6. Ein Klassiker der Disney-Animationsfilme über einen Schlittenhund, der im Goldrausch-Kanada seine Wildheit entdeckt. Lesen Sie die Filmkritik, schauen Sie den Trailer an und erfahren Sie mehr über die Geschichte hinter dem Film.

  7. Kinostart: 20.02.2020. Dauer: 100 Min. Genre: Drama, Actionfilm, Abenteuerfilm. FSK: ab 6. Produktionsland: USA. Filmverleih: Walt Disney. Handlung und Hintergrund. Nordamerika Ende des 19....