Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dr. Ketel - Der Schatten von Neukölln. 80 Min. | DE | 2011. Sprache: OmeU | Originalsprache: deutsch, englisch. Regie: Linus de Paoli. Besetzung: Ketel Weber, Amanda Plummer, Franziska Rummel, Lou Castel, Till Kleinert, Burak Yigit, Pit Bukowski. Eine mysteriöse Serie von Einbrüchen hält Berlin-Neukölln in Atem.

  2. Dr. Ketel – Der Schatten von Neukölln ist aus mehreren Gründen ein „unbequemer“ Film. Zum einen zeigen uns Anna und Linus de Paoli eine erschreckend realistische Zukunftsvision, die gerade durch ihre sparsame Inszenierung überzeugt. Hier sieht alles so aus, wie wir es kennen. Und dann wieder gar nicht.

  3. Dr. Ketel - Der Schatten von Neukölln ist ein Film von Linus de Paoli mit Ketel Weber, Amanda Plummer. Synopsis: Berlin-Neukölln in naher Zukunft: Das Gesundheitssystem ist vollständig ...

    • (4)
    • Ketel Weber, Amanda Plummer, Burak Yiğit
    • Linus de Paoli
    • Linus de Paoli
  4. Fazit: Mit geringsten Mitteln auf den Straßen Neuköllns entstanden, erzählt Linus de Paoli in „Dr. Ketel“ von sozialen Missständen und persönlichen Ambitionen in Berlin. Kein ganz runder ...

    • Michael Meyns
    • Linus de Paoli
  5. Science-Fiction | Deutschland 2011 | 83 Minuten. Regie: Linus de Paoli. Kommentieren. Teilen. Neukölln in der Zukunft: Die sozialen Zustände sind marode, das Gesundheitssystem ist nur noch ein Privileg der Reichen.

  6. Das Gesundheitssystem ist zusammengebrochen. Ein Mann arbeitet im Untergrund und ohne Lizenz als Arzt. Er behandelt die Leute auf den Straßen und Hinterhöfen, seine Medikamente stiehlt er in Apotheken. In die Rolle eines Outlaws gezwungen, sieht sich Ketel zunehmend mit Hürden und Selbstzweifeln konfrontiert. Von seiner Situation zusehends ...

  7. Im Berliner Stadtteil Neukölln zieht Ketel (Ketel Weber) als eine Art Robin Hood in Weiß durch die Straßen. Er stiehlt Medikamente aus Apotheken und Krankenhäusern und behandelt damit ohne Lizenz alle diejenigen, die es sich sonst nicht leisten könnten.