Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Mitglied der polnischen Widerstandsbewegung gegen die SS-Herrschaft in Polen 1939 bis 1944 wird einem Liquidierungskommando zur Vollstreckung von Todesurteilen an Verrätern zugeteilt und fällt zuletzt durch seine Gehorsamsverweigerung. Ein eindringlich gespielter Film fern jeder vorschnellen und einseitigen ideologischen Festlegung, der ...

  2. Das Todesurteil - Eine polnische Passion - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de

    • Witold Orzechowski
    • Klaus Peter Thiele
    • Das Todesurteil – eine polnische Passion Film1
    • Das Todesurteil – eine polnische Passion Film2
    • Das Todesurteil – eine polnische Passion Film3
    • Das Todesurteil – eine polnische Passion Film4
    • Das Todesurteil – eine polnische Passion Film5
  3. Das Todesurteil - eine polnische Passion: Regie: Witold Orzechowski Mit Wojciech Wysocki, Jerzy Bonczak, Doris Kunstmann, Stanislaw Igar A spy thriller set in 1943 when the Polish Resistance was killing SS- officers and collaborators in Lublin and Zamosc. Polish hitman romances with "officer's lady" while he is setting up her boyfriend for his ...

  4. 17. Mai 1981 · Deutsch-polnische Vergangenheitsbewältigung im Fernsehen ("Narben") und nun auch im Kino: In Witold Orzechowskis Film »Das Todesurteil«, der soeben in der Bundesrepublik angelaufen ist,...

  5. Das Todesurteil - Eine polnische Passion:

  6. Polnische Passion 1939 bis 1944 - Zeit der Auslöschung des pohlischen Staates. Zeit auch des Widerstandes. Ein Mann

  7. 20. Okt. 2012 · Bei diesem Film sind leider noch keine Fassungseinträge verzeichnet. »Schreiben ist Magie. Schreiben ist eine Waffe, und zwar eine mächtige Waffe, jeder Faust weit überlegen.«