Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. USA (2008) | Drama | 95 Minuten. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel: Front of the Class. Tics - Meine lästigen Begleiter ist...

    • (68)
  2. TicsMeine lästigen Begleiter ist ein US-amerikanisches Fernseh drama aus dem Jahr 2008 von Regisseur Peter Werner, das auf einer wahren Begebenheit basiert und die Geschichte des unter dem Tourette-Syndrom leidenden Brad Cohen erzählt. Vorlage für den Film war der Roman Front of the Class von Brad Cohen und Lisa Wysocky

  3. 1h 35min. Vereinigte Staaten (US) Peter Werner. Tics - Meine lästigen Begleiter. (2008) Originaltitel: Front of the Class. Jetzt anschauen. Filter. Bester Preis. Kostenlos. SD. HD. 4K. 🇩🇪. Stream. Aktuell kannst du Tics - Meine lästigen Begleiter nicht streamen. Wir benachrichtigen dich, sobald er verfügbar ist. Benachrichtigen. Etwas stimmt nicht?

    • (110)
    • 95 Min.
    • Peter Werner
  4. Originaltitel: Front of the Class US | 2008 | 95 Min. Drama. Bewertung der Redaktion: IMDb-Bewertung: 8,1 von 10. Das Drama basiert auf einer wahren Geschichte. Brad Cohen leidet seit seiner Kindheit unter dem Tourettesyndrom, einer Erkrankung, die sich in unkontrollierbaren Bewegungen und ausgestoßenen Lauten äußert.

    • (1)
    • Jimmy Wolk
    • Peter Werner
  5. Originaltitel: Front of the Class. TicsMeine lästigen Begleiter ist ein US-amerikanisches Fernsehdrama aus dem Jahr 2008 von Regisseur Peter Werner, das auf einer wahren Begebenheit basiert und die Geschichte des unter dem Tourette-Syndrom leidenden Brad Cohen erzählt.

    • (296)
  6. Von den Mitschülern gehänselt und von den Lehrern mit Hilflosigkeit und Unverständnis behandelt, entwickelt er den Wunsch, selbst Lehrer zu werden, was ihm gegen alle Widerstände gelingt. Engagiertes, gut gespieltes (Fernseh-)Drama. - Ab 14 möglich.

  7. Laura Whyte: Brenda. " Tics - Meine lästigen Begleiter " ist ein US-amerikanisches Fernsehdrama aus dem Jahr 2008 von Regisseur Peter Werner, das auf einer wahren Begebenheit basiert und die Geschichte des unter dem Tourette-Syndrom leidenden Brad Cohen erzählt.