Yahoo Suche Web Suche

  1. Diese Dramen schicken Sie auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Jetzt bei Thalia kaufen! Die schönsten & spanndensten Filme bei Thalia entdecken und online bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Wunder von Kärnten ist ein Fernsehfilm von Regisseur Andreas Prochaska aus dem Jahr 2011. Das Drehbuch schrieben Christoph Silber und Thorsten Wettcke. Der Film basiert auf einer wahren Begebenheit aus dem Jahr 1998: Ein vierjähriges Mädchen war in den Teich am elterlichen Bauernhof gefallen und anscheinend ertrunken. Der ...

  2. 16. Jan. 2019 · Der Emmy-prämierte Film basiert auf der wahren Geschichte der Rettung einer ertrunkenen Mädchen in Kärnten. Der Oberarzt Markus Thalmann erzählt, wie er die kleine Katharina wiederbelebte und warum er dem Film zustimmte.

  3. 3. Mai 2011 · Die Geschichte des \"Wunders von Kärnten\" wird von ORF und ZDF verfilmt. Die damals klinisch tote Dreijährige wurde 1998 von Ärzten im LKH Klagenfurt wiederbelebt.

    • kundenservice@kroneservice.at
  4. TV-Ärztedrama nach einem wahren Fall. Ein Arzt will kleine Patientin nicht aufgeben. Kein Puls, keine Atmung, die Körpertemperatur auf 18,4 Grad gefallen. „Keine Chance“, sagt Kinderarzt Wenninger (Juergen Maurer), als Dr. Höchstmann (Ken Duken) die Reanimation der vierjährigen Kati beginnt.

    • (10)
    • Ken Duken
    • Andreas Prochaska, Andreas
  5. Das Wunder von Kärnten. Am LKH Klagenfurt ist der diensthabende Oberarzt Markus Höchstmann eines Tages mit einem tragischen Notfall konfrontiert. Die vierjährige Katharina Breitner wird mit Herz- und Kreislaufstillstand im Rettungshubschrauber eingeliefert - ertrunken im Teich am elterlichen Bauernhof. Doch der junge Herzchirurg nimmt den ...

  6. Kommende Drama Filme. Gibt es Das Wunder von Kärnten auf Netflix, Prime Video, WOW, Disney+? Jetzt online Stream finden!

    • 90 Min.
  7. 5. März 2012 · Das Wunder von Kärnten – fernsehserien.de. A / D 2011 (The Miracle of Carinthia‎, 89 Min.) jetzt ansehen. Drama. Sara Wogatai (Katharina Breitner). Bild: ORF. Der junge Wiener Kardiologe und Ultra-Marathonläufer Dr. Markus Höchstmann, dessen erster Job ihn 1998 ausgerechnet ans LKH Klagenfurt in Kärnten geführt hat, hat keinen leichten Stand.