Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Gesetz bin ich ist ein US-amerikanischer Spielfilm des Regisseurs Richard Fleischer aus dem Jahr 1974. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Kritiken. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Handlung. Vince Majestyk ist ein ehemaliger Ranger der US-Army und Vietnamkriegsveteran, der nun eine Melonenfarm in Colorado besitzt.

  2. Das Gesetz bin ich online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen. Du kannst "Das Gesetz bin ich" bei MGM Amazon Channel legal im Stream anschauen, bei Apple TV, Amazon Video online leihen oder auch bei Apple TV, Amazon Video als Download kaufen.

    • (70)
    • Richard Fleischer
    • 16
    • 10
  3. Das Gesetz bin ich. Kinostart: 29.08.1974 | USA (1974) | Actionfilm, Drama | 103 Minuten | Ab 16. Online Schauen: Bei Amazon Video und 1 weiteren Anbieter anschauen. NEU: PODCAST: Die...

    • (236)
  4. Vince Majestyk, ein Melonenzüchter, gerät in Konflikt mit einem Kleinganoven und einem Berufskiller. Er flieht mit dem Killer, der ihn verfolgt, und muss sich mit dem Gesetz auseinandersetzen.

    • (10)
    • Charles Bronson, Al Lettieri, Linda Cristal
    • Richard Fleischer
    • Elmore Leonard
  5. 29. Aug. 1974 · Ex-Verbrecher Charles Bronson setzt sich gegen ein Syndikat zur Wehr. Vince Majestyk (Charles Bronson) will sich nach langer Knastzeit eine bürgerliche Existenz als Melonenfarmer aufbauen. Das benachbarte Gangstersyndikat denkt jedoch nicht daran, ihn in Ruhe zu lassen.

    • (28)
    • Charles Bronson
    • Richard Fleischer, Richard
  6. Das Gesetz bin ich – fernsehserien.de. USA 1974 (Mr. Majestyk, 103 Min.) jetzt ansehen. Action. Bild: SWR. Vince Majestyk ist für die Polizei kein Unbekannter: Er hat in Kalifornien eine Gefängnisstrafe verbüßt, bevor er nach Colorado kam, um sich als Melonenfarmer zu versuchen.

  7. Ein Western-Actionfilm mit Charles Bronson als Vince Majestyk, der als Melonenfarmer in Colorado lebt und sich gegen Mafiosi wehrt. Die Filmkritik lobt das Ensemble, den Stil und die Spannung des Films von 1974.