Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In eisige Höhen – Sterben am Mount Everest ist ein US-amerikanischer Fernsehfilm aus dem Jahr 1997. Er basiert auf dem Tatsachenbericht In eisige Höhen von Jon Krakauer und befasst sich mit dem Unglück am Mount Everest im Jahr 1996, bei dem acht Bergsteiger ums Leben kamen.

  2. Am 10. Mai ’96 fielen acht Menschen dem „Dach der Welt“ zum Opfer. Es gibt nichts, was nicht zum Touristenspektakel für exzentrische Millionäre verkommt. Was heute der Flug zum Mond ist, war ’96 die Besteigung des Mount Everest. 65 000 Dollar kostete die Führung in den Untergang.

    • (2)
    • Peter Horton (I)
    • Robert Markowitz, Robert
  3. 15. Dez. 2006 · Im Mai 1996 bricht eine Gruppe von Amateur-Alpinisten mit den erfahrenen Führern Rob Hall und Scott Fischer zum Gipfel des Mount Everest auf. Bis zu 65.000 Dollar haben die abenteuerlustigen ...

    • (35)
  4. 5. Apr. 2018 · In eisige Höhen - Sterben am Mount Everest ist ein Film von Robert Markowitz mit Peter Horton, Nathaniel Parker. Synopsis: "In eisige Höhen" basiert auf Jon Krakauers Bestseller...

    • (2)
    • Robert J. Avrech
    • Robert Markowitz
    • 1997
  5. In eisige Höhen (Originaltitel: Into Thin Air) ist ein Tatsachenbericht des US-amerikanischen Autors, Journalisten und Bergsteigers Jon Krakauer, der von den tragischen Ereignissen am Mount Everest im Mai 1996 handelt.

  6. Dramatisierung eines Erlebnisberichts und Doku-Bestsellers, den der amerikanische Journalist Jon Krakauer infolge einer gescheiterten Mount-Everest-Expedition veröffentlichte, der 1996 acht Menschen zum Opfer fielen, da sich zu viele Expeditionen gegenseitig behinderten.

  7. 5. Apr. 2016 · Im Mai 1996 bricht eine Gruppe von Amateur-Alpinisten mit den erfahrenen Führern Rob Hall und Scott Fischer zum Gipfel des Mount Everest auf. Bis zu 65.000 Dollar haben die abenteuerlustigen Laien für diese aussergewöhnliche Tour bezahlt.