Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Film ist dem an Schizophrenie erkrankten Antonin Artaud (Filmschaffender) und Unica Zürn (Schriftstellerin) sowie dem Maler Vincent van Gogh gewidmet, der an Wahnvorstellungen, Albträumen sowie Depressionen litt. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Historischer Kontext. 3 Auszeichnungen. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung.

  2. Kinostart: 19.05.1978 | Frankreich, Deutschland (1978) | Drama, Fantasyfilm | 119 Minuten | Ab 12. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber....

    • (49)
  3. 19. Mai 1978 Im Kino | 1 Std. 59 Min. | Drama , Fantasy. Regie: Rainer Werner Fassbinder. |. Drehbuch: Tom Stoppard. Besetzung: Dirk Bogarde , Andréa Ferréol , Klaus Löwitsch. Originaltitel:...

    • (3)
    • Dirk Bogarde, Andréa Ferréol, Klaus Löwitsch
    • Rainer Werner Fassbinder
    • Tom Stoppard
  4. www.imdb.com › title › tt0077421Despair (1978) - IMDb

    20. Sept. 1978 · Despair: Directed by Rainer Werner Fassbinder. With Dirk Bogarde, Andréa Ferréol, Klaus Löwitsch, Volker Spengler. In early-1930s Berlin, an elegant Russian émigré and eccentric chocolatier convinces himself that he has seen his doppelgänger, and hatches a murderous plan to trade his existence for an entirely new one.

    • (2,7K)
    • Drama, History
    • Rainer Werner Fassbinder
    • 1978-09-20
  5. 19. Mai 1978 · Im Berlin des Jahres 1930 erlebt der Schokoladenfabrikant Hermann Hermann (Bogarde) eine beunruhigende Veränderung an sich. Immer öfter hat er das Gefühl, seine Seele würde den Körper verlassen und die Rolle eines beobachtenden Drit ten einnehmen. Diese Idee wird mit der Zeit zu einer Besessenheit. Hermann hat den manischen ...

    • (2)
    • Dirk Bogarde
    • Rainer Werner Fassbinder, Rainer Werner
  6. 19. Mai 1978 · Kinostart: 19.05.1978. Dauer: 119 Min. Genre: Drama. FSK: ab 12. Produktionsland: BRD. Filmverleih: Filmverl. d. Autoren. Handlung und Hintergrund. Anfang der dreißiger Jahre stellt sich bei dem in...

  7. Ende der 20er Jahre: Ein russischer Emigrant, der als Schokoladenfabrikant in Berlin lebt, ermordet einen Landstreicher, um sich eine andere Identität zu verschaffen, wird aber nach seiner Flucht in der Schweiz verhaftet. R.W. Fassbinder schildert mit einem kühlen Raffinement, das beinahe an Sterilität grenzt, am Beispiel eines langsam dem ...